Anzeige
Dienstag, 25. Mai 2021

Rahmenplanungen in Liga zwei DEL2-Plan für 2021/22: Saison beginnt am 01. Oktober – Abgabe der Lizenzunterlagen bis 15. Juni möglich

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.
Foto: City-Press

Die DEL2 hat nur wenige Tage nach dem letzten Spiel der Finalserie zwischen Kassel und Bietigheim (Endstand 2:3) den Fahrplan für die Spielzeit 2021/22 veröffentlicht. Bis zum 15. Juni haben die Clubs Zeit, ihre Lizenzunterlagen bei der Ligagesellschaft einzureichen. Diese werden dann bis Mitte Juli geprüft, bis Ende Juli soll der Spielplan für die kommende Saison stehen. Unabhängig davon, ob die DEL2 mit 14 oder 15 Teams (Aufstiegsfragen Bietigheim und Selb) an den Start gehen wird, soll die neue Spielzeit am Freitag, 1. Oktober 2021 beginnen.

„Die Lizenzprüfung wird auch dieses Jahr eine gewisse Herausforderung für die DEL2-Clubs und den sportlichen Aufsteiger aus Selb mit sich bringen. Ausgehend von der jeweiligen wirtschaftlichen Situation in den Clubs nach der Corona-Saison gibt es auch für eine kommende Spielzeit noch Ungewissheiten, die vor allem bei den Budgetplanungen im Ticketing und Sponsoring zu berücksichtigen sind. Hieran arbeiten die Clubs bereits", erklärt DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch vorab zum Lizenzierungsverfahren in Ligab zwei.

Der im Vergleich zur PENNY DEL spätere Starttermin ist möglich, weil die Zweite Liga keine Olympiapause im Februar 2022 einlegen muss. Eine Deutschland-Cup-Unterbrechung nach gut einem Spielmonat ist hingegen geplant. Der spätere Startschuss gibt der DEL2 darüber hinaus die Möglichkeit, erste Entwicklungen in den anderen Ligen und Sportarten abzuwarten und zu bewerten. Geplantes Ende der Hauptrunde ist dann – abhängig von der Teilnehmerzahl – der 6. oder 13. März 2022 (jeweils Sonntag).

„Die Clubs haben sich gemeinschaftlich auf den etwas späteren Starttermin verständigt. Zum einen, weil die letzte Saison deutlich länger ging als gewohnt. Zum anderen, gibt uns der spätere Zeitpunkt die Chance, die Entwicklungen der Pandemie und die für den Herbst geltenden Anforderungen für Sportveranstaltungen zu beobachten und vor allem für die Umsetzung in unseren Arenen zu berücksichtigen. Wir gehen davon aus, unsere Fans wieder in den Arenen begrüßen zu dürfen", erklärt Rudorisch den späteren Starttermin im Vergleich zur PENNY DEL, in der die Saison 2021/22 am Donnerstag, 09. September beginnen soll.

Die anschließenden Playoffs 2022 sollen dann wieder in „Best-of-seven“-Duellen ausgetragen werden. Der Modus für die Playdowns bzw. Abstiegsrunde hängt von der Teilnehmerzahl ab und ist noch nicht in Stein gemeißelt.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 5 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 6 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 2 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 2 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.