Anzeige
Freitag, 19. November 2021

Der 15. DEL2-Spieltag am Freitag Frankfurt gewinnt Hessenderby gegen Kassel vor über 5.000 Fans, Dresden und Bad Nauheim weiter siegreich – Bad Tölz mit Comeback

Dylan Wruck (dunkles Trikot, links) führte seine Löwen Frankfurt mit zwei Toren zu einem 4:2-Sieg im Derby gegen Kassel.
Foto: Hübner

15. Spieltag in der DEL2 und das Topspiel des Abends fand in Frankfurt statt: Die wiedererstarkten Kassel Huskies waren zu Gast und die Schlittenhunde verlangten dem Tabellenführer alles ab. Bis zur 33. Minute mussten die gut 5.000 Zuschauer aber warten, ehe das spannende Hessenderby richtig Fahrt aufnahm. Carson McMillan und Dylan Wruck legten für die Gastgeber vor (33./35.), aber Jake Weidner und Denis Shevyrin brachten Kassel zurück (36./41.). Den längeren Atem hatte aber der Tabellenführer aus Frankfurt. Erneut Wruck und Rylan Schwartz sorgten hinten raus mit ihren Treffern zum 4:2 für den vierten Löwen-Sieg in Serie.

Die in dieser Spielzeit so heimstarken Dresdner Eislöwen ließen auch gegen Heilbronn nichts anbrennen. Zwar hielten die Falken die Partie eng, aber Simon Karlsson stellte in der 31. Minute auf 3:1 für die Sachsen. Danach spielte Dresden kompakt und gab nicht viel her. Als Karlsson in der 55. Minute erneut traf, schien die Partie entschieden. Heilbronn kam aber nochmal ran, mehr als der Anschluss gelang jedoch nicht mehr. Mit dem 4:3-Erfolg bleiben die Eislöwen weiter auf der Siegerstraße.

Einen überraschend starken Auswärtsauftritt legten die Wölfe Freiburg hin. Tyson McLellan belohnte seine Wölfe in Ravensburg mit der Führung nach 18 Minuten in Überzahl. Die Towerstars fanden nie so richtig zu ihrem Spiel, auch wenn Pawel Dronia im zweiten Drittel ausgleichen konnte. Davon ließ sich Freiburg aber nicht beirren, sondern spielte weiter munter mit. Die gute Leistung belohnten Chris Billich und Scott Allen in der Schlussphase mit ihren Toren zum 4:2-Sieg.

Die Spiele im Stenogramm (5 Einträge)

 

Mit vier Siegen in Serie und viel Selbstvertrauen starteten die Bayreuth Tigers in Bad Nauheim. Und das Duell war hart umkämpft, beide Mannschaften trafen im ersten Abschnitt jeweils doppelt. In der 38. Minute hatte Taylor Vause seinen starken Moment, der Liga-Top-Scorer brachte Bad Nauheim zu einem perfekten Zeitpunkt in Front. Die Tigers rannten weiter an, Torhüter Felix Bick verhinderte aber den Ausgleich. In der 51. Minute besorgte Jerry Pollastrone im Powerplay den 4:2-Endstand – der fünfte Bad Nauheimer Sieg in Folge.

Immerhin 27 Minuten hielt Goalie Jimmy Hertel bei seinem Debüt für die Tölzer Löwen seinen Kasten sauber. Dann aber war Richie Mueller mit der Führung für die Gäste aus Weißwasser zur Stelle. Und die Füchse erhöhten noch vor der zweiten Sirene weiter. Der dritte Abschnitt ging aber klar an Bad Tölz, die Löwen drehten so richtig auf. Nach dem Ausgleich traf Philipp Schlager zum 3:2, Grant Besse legte nach (59.). Nach 60 Minuten stand ein hart erkämpfter 4:3-Erfolg für die Gaudet-Auswahl zu Buche.

Tony Poland


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.