Anzeige
Montag, 2. Mai 2022

Nach vier Jahren in Frankfurt Adam Mitchell beendet seine Karriere und soll Co-Trainer in Bad Nauheim werden

Adam Mitchell
Foto: Hübner

Adam Mitchell beendet seine aktive Karriere im Alter von 39 Jahren. Die letzten vier Spielzeiten verbrachte der Rechtsschütze bei den Löwen Frankfurt und feierte mit dem Club zuletzt den Aufstieg in die PENNY DEL. In der DEL2 sammelte der Routinier 209 Punkte (80 Tore, 129 Assists) in 173 Spielen – und führte die Löwen drei Jahre lang als Kapitän aufs Eis. In den Playoffs 2022 steuerte er nach seinem Comeback bei zwölf Einsätzen vier Treffer und elf Vorlagen bei. Zuvor absolvierte Mitchell, der 2005 erstmals in Deutschland beim EV Landsberg anheuerte, für die Hannover Scorpions, Mannheim, Hamburg und Straubing 530 DEL-Matches (338 Zähler). Mit den Scorpions wurde er 2010 Meister.

Nach Informationen von Eishockey NEWS hätten die Löwen Mitchell gerne in den eigenen Nachwuchs integriert und führten mit dem gebürtigen Kanadier bereits Gespräche. Stattdessen hat sich Mitchell aber dazu entschieden, Co-Trainer beim EC Bad Nauheim zu werden. Der hessische Rivale und DEL2-Halbfinal-Teilnehmer suchte nach dem Abgang von Hugo Boisvert (Kassel) noch einen neuen Assistenten für Head Coach Harry Lange.

Adam Mitchell: „Ich bin vor 17 Jahren mit dem Plan nach Deutschland gekommen, einfach ein paar Jahre Eishockey zu spielen und ein bisschen durch Europa zu reisen, um dann anschließend in Kanada einen anderen Job zu finden. Zum Glück ist es nicht so gelaufen! Hier lernte ich meine wunderschöne Frau kennen, lernte Deutsch, bekam zwei bildhübsche Mädchen und erhielt die deutsche Staatsangehörigkeit. Deutschland ist für uns unser Zuhause geworden, obwohl das alles eigentlich nicht mein Plan A war. Vor vier Jahren kamen meine Familie und ich nach Frankfurt, wegen dem einzigen und großen Ziel, dem Aufstieg in die DEL. Jetzt kann ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge die Schlittschuhe an den Nagel hängen, weil wir das endlich geschafft haben! Ich bedanke mich aus tiefstem Herzen bei meiner Familie, jedem meiner Mitspieler, den Trainern, Betreuern, Mitarbeitern und Fans für die Unterstützung und Freundschaft in den letzten Jahren. Ich freue mich jetzt auf die nächsten Herausforderungen, die mein Leben nun mit sich bringen wird!“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 13 Stunden
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 3 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.