Anzeige
Freitag, 24. Juni 2022

Personalien aus der DEL2 EV Landshut verpflichtet Pavlu, Berger bleibt in Regensburg, Nauheim stattet Bartuli mit Fördervertrag aus, Otten stürmt weiter für Freiburg

Bleibt den Eisbären Regensburg erhalten: Torhüter Patrick Berger.
Foto: IMAGO / Nordphoto

UPDATE (21:45 Uhr): Verteidiger Jan Pavlu wechselt innerhalb der DEL2 vom ESV Kaufbeuren zum EV Landshut. Das teilte der EVL seinen Fans beim Fanstammtisch am Freitagabend mit. Der gebürtige Südtiroler mit deutschem Pass ist 27 Jahre alt, 1,88 Meter groß und hat mit der italienischen Nationalmannschaft bis dato bereits 46 Länderspiele absolviert. "Jan ist ein großer Spieler und ein herausragender Schlittschuhläufer, der wirklich eine sehr gute technische Ausbildung genossen hat und sowohl defensiv als auch offensiv seine Qualitäten besitzt. Er ist eigentlich ein gelernter Stürmer, wurde aber schon vor einiger Zeit zum Verteidiger umfunktioniert und so ist er auch bei uns eingeplant", erklärt EVL-Coach Heiko Vogler die Neuverpflichtung. Für den ESV Kaufbeuren sammelte Pavlu in der Spielzeit 2021/22 vier Tore und sieben Vorlagen in 50 Einsätzen. Neben Pavlu präsentierten die Niederbayern ihren Fans auch Verteidigertalent Simon Stowasser (21), der in der abgelaufenen Spielzeit bei den Fischtown Pinguins in Bremerhaven unter Vertrag stand. Ein Tor und drei Vorlagen verbuchte der Youngster in 58 Einsätzen in der PENNY DEL 2021/22.

Der 21-jährige Lennart Otten bleibt dem EHC Freiburg treu. Im Breisgau kam der Linksschütze aufgrund von längeren Ausfällen in der abgelaufenen Spielzeit nur auf 20 Hauptrundenspiele, erzielte in diesen jedoch fünf Tore und drei Vorlagen. EHC-Sportdirektor Peter Salmik sagt über die Personalie: „Es war für uns ein Stück weit eine Überraschung, wie schnell sich Lennart in der DEL2, dem Seniorenbereich und der Mannschaft zurechtgefunden hat. Von Anfang an hat man gemerkt, wie clever er auf dem Eis agiert und dass er die Rolle eines Spielgestalters einnehmen kann.“ Robert Hoffmann, Cheftrainer der Wölfe, ergänzt: „Lennart hat uns in seiner ersten Saison mehr als überzeugt. Wir erwarten von ihm den berühmten nächsten Schritt.“

Der 24-jährige Patrick Berger hat seinen Vertrag bei den Eisbären Regensburg um eine Saison verlängert und bleibt den Domstädtern damit auch in der DEL2 erhalten. Der Schlussmann, der 2019 zunächst per Förderlizenz und ein Jahr später dann fest aus Landshut nach Regensburg kam, spielte in der abgelaufenen Saison, weil sich Peter Holmgren kurz vor Beginn der heißen Phase schwer verletzte, in allen 17 Playoff-Partien. Berger ließ dabei im Schnitt nur 2,19 Gegentore pro Begegnung zu. Für Berger war es bereits der zweite Oberliga-Titel als startender Torwart: Bereits 2018/19 war ihm dieses Kunststück mit dem EV Landshut geglückt. Nach dem Aufstieg der Niederbayern hütete er insgesamt elfmal das Tor des EVL in der DEL2.

„Wenn jemand in dem Alter schon zweimal als startender Torhüter die Oberliga gewonnen hat, spricht das natürlich für enorme Qualität. Er ist immer sehr fleißig und wissbegierig, die Jungs mögen ihn sehr gern in der Kabine. Patrick ist immer positiv und eine sehr angenehme Persönlichkeit. Und, besonders wichtig: Er will sich immer verbessern", betont Regensburgs Trainer Max Kaltenhauser die Stärken des jungen Schlussmanns. Berger selbst sagt zu seiner zweiten Chance in Liga zwei: „Ich hoffe, dass ich mich dieses Mal mehr in der DEL2 beweisen kann als 2019. Ich habe hier ein sehr gutes Gefühl, spüre das Vertrauen vom Trainer und den Verantwortlichen. Ich bin mir sicher: Es wird besser als damals.“

Der EC Bad Nauheim hat am Freitag seinen zweiten Neuzugang für die kommende Saison vermeldet. Wie der DEL2-Club mitteilte, wechselt Michael Bartuli fest aus dem Nachwuchs der Kölner Haie in die Kurstadt und erhält dort einen U21-Fördervertrag. Für die Junghaie bestritt der 19-jährige Angreifer in der vergangenen Saison 27 DNL-Spiele (16 Treffer, fünf Assists). Darüber hinaus durfte der deutsche U20-Nationalspieler bei den Haien in zwei Partien auch Erstligaluft schnuppern. Via Förderlizenz kam der gebürtige Hamburger – wie schon in der Spielzeit 2020/21 – auch bereits für Bad Nauheim zum Einsatz. „Michael ist ein talentierter Stürmer, der nun seine erste Profisaison spielen wird. Er ist durch den KEC ein gut ausgebildeter Spieler, welcher nun seinen nächsten Karriereschritt bei uns machen soll“, so Bad Nauheims Trainer Harry Lange zur Verpflichtung.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 8 Stunden
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 8 Stunden
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • gestern
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
  • gestern
  • Die Ravensburg Towerstars müssen verletzungsbedingt mehrere Wochen auf Verteidiger Denis Pfaffengut (27) und Stürmer Thomas Reichel (26) verzichten. Das Duo verpasst somit den Saisonstart in der DEL2 am 19. September in Landshut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.