Anzeige
Anzeige
Freitag, 18. November 2022

Der 19. DEL 2-Spieltag am Freitag Selb überrascht in Bad Nauheim, deutlicher Dresden-Sieg im Derby, Krefeld gewinnt bei den Towerstars, Kassel übernimmt Tabellenführung

Erfolg für die Selber Wölfe: Sie setzten sich beim eigentlich favorisierten EC Bad Nauheim klar mit 5:1 durch.
Foto: Andreas Chuc

Gleich mehrere Überraschungen hielt der DEL2-Spieltag am Freitag bereit. Neben vielen Toren gab es nämlich einige Siege von Underdogs. Zudem luchsten die Kassel Huskies dem ESV Kaufbeuren die Spitzenposition ab. Ein der Überraschungen gab es in Bad Nauheim, wo die Selber Wölfe vollauf überzeugten. Sie setzten sich mit 5:1 durch. Wichtig war dabei das 1:0 von McNeill, das kurz vor dem ersten Pausentee fiel und die Wölfe insbesondere im Mittelabschnitt ganz deutlich beflügelte. Mit vier Treffern zwischen der 21. und 40. Minute entschieden die Gäste dieses Spiel. 

Eine klare Sache war das Derby zwischen Dresden und Crimmitschau. Die Eislöwen waren an diesem Abend einfach besser – sie erzielten ihre Tore beim 7:1-Sieg in regelmäßigen Abständen. Insgesamt trafen sechs unterschiedliche Spieler für die Eislöwen, Ricardo Hendreschke netzte doppelt ein. Schwer tat sich indes der bisherige Tabellenführer ESV Kaufbeuren bei seinem Gastspiel bei den Lausitzer Füchsen. Obwohl die Allgäuer schon mit 3:1 führten, brachten sie das Ergebnis nicht über die Zeit. Die Füchse egalisierten das Resultat mit ihrem 4:4 rund eine halbe Minute vor dem Ende der regulären Spielzeit. In der Overtime passierte nicht viel, sodass eine Entscheidung im Penalty-Schießen her musste. Hier hatten die Füchse das bessere Ende, ihnen gelang das 5:4.

Ebenfalls schwer getan hat sich eine andere Top-Mannschaft der Liga. In einer Partie, in der 61 Strafminuten verteilt wurden, gewannen die Kassel Huskies gegen Heilbronn sehr knapp mit 4:3. Der Siegtreffer gelang Lois Spitzner knapp drei Minuten vor Schluss. Damit übernahmen die Schlittenhunde, die ursprünglich eine 3:0-Führung verspielten, die Tabellenführung. Bemerkenswert: Torjäger Tristan Keck erweiterte seine Torserie mit einem Doppelpack auf acht Matches, dabei erzielte der Deutsch-Kanadier elf Treffer. Leicht im Aufwind scheinen die Bayreuth Tigers zu sein. In Freiburg stand es nach der regulären Spielzeit 2:2, auch hier mussten also Überstunden geleistet werden. Letztlich siegte Freiburg mit 3:2 in der Verlängerung. Den Tigers brannten in der Overtime gehörig die Sicherungen durch. Spieldauerdisziplinarstrafen gab es einerseits für Eric Stephan, der sich zu einem Stockstich hinreißen ließ. Wenige Sekunden später hatte sich Patrick Kurz nicht im Griff. Er musste nach Beschimpfung von Offiziellen in die Kabine.

Die Spiele im Stenogramm (7 Einträge)

 

 

Sehr achtbar geschlagen hat sich Aufsteiger Regensburg. Sie machten den Landshutern das Leben schwer, am Ende aber gewann der EVL das Derby knapp mit 4:3. Maßgeblich für die Gäste getroffen hat Julian Kornelli, der an diesem Abend zwei Tore erzielte. Ebenfalls mit nur einem Tor Unterschied endete das Spitzenspiel zwischen Ravensburg und Krefeld, welches ebenfalls bis zur Schlusssirene spannend blieb. Bis zu Beginn des dritten Drittels hatten sich die Pinguine hier einen 2:0-Vorsprung erkämpft, Ravensburg agierte aber auf Augenhöhe und kam 63 Sekunden vor Spielende auch verdient zum 1:2-Anschlusstreffer durch den wieder sehr agilen Sam Herr. Mehr war dann aber nicht mehr drin, sodass die Towerstars ihren Gästen an diesem Abend alle drei Punkte überlassen mussten. Den Pinguine-Gamewinner markierte übrigens Nikita Shatsky, der endlich seinen ersten Treffer erzielte.

Manuel Weis


Kurznachrichtenticker

  • vor 3 Stunden
  • Markus Freis wurde zum DEL2-Förderspieler des Monats gewählt. Im November kam der 20-jährige Verteidiger der Kassel Huskies in fünf Spielen auf eine durchschnittliche Eiszeit von 16:06 Minuten und wies eine positive Plus/Minus-Bilanz auf.
  • vor 3 Tagen
  • Am Dienstag, den 12. Dezember 2023, kommt die U18-Frauen-Nationalmannschaft unter Honorar-Bundestrainer Philip Kipp zur letzten Maßnahme vor der kommenden Weltmeisterschaft zusammen. Die U18-Frauen treten in Füssen im Drei-Nationen-Vergleich gegen Österreich und die Schweiz an.
  • vor 4 Tagen
  • Die Schwenninger Wild Wings müssen eigenen Angaben nach an diesem Wochenende ohne die verletzten Spink-Zwillinge antreten. Während Tylor etwaig schon am Folgewochenende wieder eingreifen könne, sei mit der Rückkehr seines Bruders Tyson erst Anfang Januar zu rechnen.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle aus der Oberliga Nord müssen für den Rest der Saison auf Leistungsträger Timo Gams verzichten. Der Stürmer zog sich einen Innenbandriss, einen Muskelriss und einen Teilabriss des Kreuzbandes zu.
  • vor 5 Tagen
  • Der ESC Vilshofen (Landesliga Bayern) hat sowohl seine U11- als auch seine U9-Mannschaft vom Ligabetrieb abgemeldet. Da dies gegen die Regularien des Bayerischen Eissportverbandes verstößt, stehen die Wölfe bereits im Vorfeld als Absteiger in die Bezirksliga fest. Der Spielmodus wird angepasst.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige