Anzeige
Sonntag, 20. November 2022

Die DEL2 am Sonntag Kaufbeuren und Kassel fertigen Landshut und Ravensburg ab, Derbysieg für Weißwasser, Bitzer-Shutout bei Selbs Coup über Dresden

Aus spitzem Winkel trifft Jamie Arniel gegen Ravensburgs Torhüter Jonas Langmann.
Foto: Jan-Malte Diekmann

Im Topspiel des 20. DEL2-Spieltags bezwang Tabellenführer Kassel Huskies die Ravensburg Towerstars deutlich mit 9:3. Verfolger ESV Kaufbeuren blieb mit einem eindrucksvollen 8:1-Kantersieg über den EV Landshut an den Schlittenhunden dran. Die Lausitzer Füchse feierten einen 4:2-Derbyerfolg in Crimmitschau. Außerdem waren am Sonntag der EC Bad Nauheim (6:5 in Regensburg), die Heilbronner Falken (5:3 in Bayreuth) und die Selber Wölfe (2:0 gegen Dresden).

Die Lausitzer Füchse reagierten im sächsischen Duell in Crimmitschau gut auf den 0:1-Rückstand durch den auffälligen Eispiraten-Stürmer Mathieu Lemay (10.). Louis Anders (12.), Maximilian Heim (17.) und Hunter Garlent (18.) drehten das Match noch vor der ersten Pause. Den Schlusspunkt setzte Lane Scheidl mit einem Empty-Net-Goal, die Westsachsen waren durch Top-Scorer Filip Reisnecker (28.) zwischenzeitlich nur auf einen Treffer heran gekommen.

Kaufbeuren revanchierte sich am EV Landshut für die bittere Niederlage Anfang Oktober, als die Buron Joker in Niederbayern einen Vier-Tore-Vorsprung verspielten. Beim 8:1 am Sonntag stellte der ESVK mit Alexander Thiel, Mikko Lehtonen und Jacob Lagacé drei Doppeltorschützen. Für Landshuts Torhüter Sebastian Vogl war der Abend hingegen nach fünf Gegentoren in etwas mehr als 22 Minuten gelaufen. Damit verweilen die Allgäuer in der Tabelle zwei Zähler hinter Tabellenführer Kassel. Die Huskies bejubelten vor über 3.000 Zuschauern gegen Ravensburg ebenfalls einen Kantersieg. Endstand war 9:3. Goalgetter Tristan Keck erweiterte seine Torserie auf neun Spiele und erzielte bei der Rückkehr von Tim Kehler gar einen Hattrick.

Die Spielstenogramme (6 Einträge)

 

 

Einen offenen Schlagabtausch sahen die 2.678 Zuschauer in Regensburg. Zunächst gingen die Gäste aus Bad Nauheim durch einen One-Timer von Patrick Seifert (13.) in Front, doch dann trafen die Eisbären viermal in Serie. Nikola Gajovsky (19./24.), Tomas Schwamberger (25.) und Corey Trivino (34.) jubelten. Allerdings sorgte der ECN durch die Tore von David Cerny (35.) und Jordan Hickmott (37.) für Spannung im Schlussdrittel. In Unterzahl markierte Tim Coffman (45.) – nach starker Vorarbeit von Taylor Vause – den Ausgleich, doch Trivino schoss nur 19 Sekunden später das 5:4. Dennoch holten die Kurstädter den Dreier, da Robin van Calster (55.) und Vause (58.) netzten.

Der Vorletzte aus Heilbronn holte bei Schlusslicht Bayreuth einen 5:3-Erfolg. Die Falken, die fünf verschiedene Torschützen stellten, entwischten den Tigers mit einer 4:1-Führung. Die Aufholjagd der Wagnerstädter kam letztendlich zu spät. Mit einem Schuss ins verwaiste Bayreuther Gehäuse sorgte Freddy Cabana für die Entscheidung. Torhüter Michael Bitzer war beim 2:0-Coup der Selber Wölfe über die Dresdner Eislöwen der Matchwinner. Das Game-Winning-Goal für die klar unterlegenen Oberfranken (11:39 Torschüsse) gelang Mark McNeill (19.).

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • gestern
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • gestern
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 2 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.