Anzeige
Anzeige
Sonntag, 16. April 2023

Erstes DEL2-Finalspiel am Sonntag Ravensburg dreht 1:2-Rückstand nach 40 Minuten und bezwingt Bad Nauheim mit 4:2 – Nick Latta markiert den Gamewinner

Ravensburgs Kapitän Sam Herr sorgt im Powerplay für die 1:0-Führung der Towerstars.
Foto: IMAGO/Nordphoto

Die Ravensburg Towerstars sind im ersten Finalduell der DEL2 ihrer leichten Favoritenrolle gerecht geworden und mit einem 4:2-Heimsieg in die Endspielserie gestartet. Dabei drehten die Oberschwaben einen 1:2-Rückstand durch drei Treffer im Schlussabschnitt. Das zweite Spiel der Serie findet am Dienstagabend in Bad Nauheim statt (19:30 Uhr, live bei SpradeTV).

Der EC Bad Nauheim konnte bis zur zweiten Drittelpause einen 0:1-Rückstand drehen und hatte sogar die Chance, seinen Vorsprung auszubauen. Auf die Ravensburger Führung durch Sam Herr in Überzahl (14.) fanden die Roten Teufel in Person von Jordan Hickmott (16.) eine schnelle Antwort. Im zweiten Drittel schlug dann einmal mehr das gnadenlose Powerplay der Gäste zu, die wie die Gastgeber die erste Möglichkeit mit einem Mann mehr auf dem Eis sofort zu nutzen wussten. Daniel Weiß brachte den Puck, direkt vor Ravensburgs Schlussmann Jonas Langmann postiert, zur erstmaligen Gästeführung über die Linie. Wenig später scheiterte Teufel-Talent Fabian Herrmann am Pfosten.

So konnte Ravensburg mit viel Offensivdrang im Schlussdrittel schon nach knapp sechs Minuten des Ausgleich erzwingen. Charlie Sarault stellte auf 2:2 und die Partie damit wieder auf null. Das Unentschieden hatte bis in die Schlussminuten Bestand, ehe Nick Latta mit einem Schuss aus der Drehung Gästetorhüter Felix Bick überwand und Ravensburg in Führung brachte. Und es kam noch besser für die Hausherren: Maximilian Hadraschek konnte eine von mehreren Ravensburger Konterchancen in der Schlussphase zum vorentscheidenden 4:2 für die Towerstars verwerten.

Sebastian Groß

Das Spielstenogramm (1 Einträge)

 

Kurznachrichtenticker

  • vor 2 Tagen
  • Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-Jährige erhält beim DEL-Club einen Einjahresvertrag. „Wir können es durchaus als Luxus ansehen, einen Mann wie Curt als Co-Trainer begrüßen zu dürfen“, äußert sich Adler-Sportmanager Alavaara.
  • vor 2 Tagen
  • Am 8. und 9. September findet in Bremerhaven der swb-Energie-Cup 2023 statt: Teilnehmer sind neben den gastgebenden Fischtown Pinguins auch die Grizzlys Wolfsburg und die Eisbären Berlin aus der PENNY DEL sowie der norwegische Top-Club Valerenga Oslo.
  • vor 2 Tagen
  • Patrick Kane – zur Trade-Deadline in der NHL von Chicago zu den New York Rangers gewechselt – wird nach einer Hüft-OP für vier bis sechs Monate ausfallen und damit aller Voraussicht nach den Saisonstart in der besten Liga der Welt im Oktober verpassen.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Matteo Stöhr verlässt die Eisbären Regensburg. Dies gab der Club aus der DEL2 am Mittwoch bekannt. In der abgelaufenen Spielzeit kam Stöhr in 15 Spielen auf eine Vorlage.
  • vor 6 Tagen
  • Das deutsche Para-Nationalteam hat sich zum WM-Auftakt in Kanada einen 5:3 (1:1, 2:0, 2:2)-Erfolg über Norwegen gesichert. Die Tore für die Mannschaft von Trainer Andreas Pokorny erzielten Bernhard Hering (2), Malte Brelage, Felix Schrader in Unterzahl sowie Ingo Kuhli-Lauenstein per Empty-Net-Goal.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige