Anzeige
Freitag, 21. April 2023

Das dritte DEL2-Finalspiel am Freitag Ravensburg geht in der DEL2-Finalserie wieder in Führung: Die Towerstars besiegen Bad Nauheim nach 0:2-Rückstand mit 5:2

Die Ravensburg Towerstars bezwingen den EC Bad Nauheim mit 5:2. Damit gehen die Oberschwaben in der „Best-of-Seven“-Finalserie mit 2:1 in Führung.
Foto: IMAGO / Eibner

Im dritten Aufeinandertreffen in der DEL2-Finalserie gelang den Ravensburg Towerstars ein 5:2-Heimerfolg gegen den EC Bad Nauheim. Damit gehen die Oberschwaben mit 2:1 wieder in Führung. Am Sonntag (18:30 Uhr) stehen sich beide Teams im Colonel-Knight-Stadion zu Spiel 4 der „Best-of-Seven“-Serie gegenüber.

Dabei erlebten die 3.418 Zuschauer in der ausverkauften CHG Arena gleich einen spektakulären ersten Spielabschnitt. Sam Herr hatte hier in der ersten Minute zunächst Pech bei einem Pfostentreffer, im direkten Gegenzug vollendete Christoph Körner einen Konter zur Gästeführung. Die Towerstars wirkten nervös und waren defensiv nicht auf der Höhe. Die Roten Teufel agierten dagegen wesentlich aggressiver und spritziger, kamen so zu einigen guten Möglichkeiten. In Überzahl stellte schließlich Tim Coffman (12.) auf 0:2. Aber nur 31 Sekunden später kam Ravensburg erstmals aufs Scoreboard. Konnte Bad Nauheims Keeper Felix Bick einen Schuss von Tim Sezemsky noch abwehren, so war Maximilian Hadraschek zur Stelle, der den Puck aus spitzem Winkel in die Maschen setzte. Der Treffer gab den Hausherren Auftrieb. Nach weiteren 74 gespielten Sekunden durfte sich der Angreifer nach einem guten Zusammenspiel mit Robbie Czarnik erneut in die Torschützenliste eintragen, ehe der Passgeber in der 18. Minute zum 3:2 für Ravensburg traf.

Bad Nauheim vergab zu Beginn des zweiten Abschnitts die Möglichkeit zum Ausgleich. Aber die Jungs von Harry Lange standen kompakt auf dem Eis, ließen wenig zu. In der 26. Minute konnten die Einheimischen dann allerdings die neutrale Zone durchbrechen. Sam Herr vollendete mustergültig seinen Alleingang zum 4:2. Fortan drückte Ravensburg. Immer wieder scheiterten die Towerstars an Torhüter Felix Bick. Doch auch dessen Vorderleute waren zur Stelle, präsentierten sich zugleich stark in Unterzahl und waren im Anschluss selbst wieder in der Offensive mit teils guten Einschusschancen zu finden.

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Tore wollten auch in den letzten 20 Spielminuten lange nicht fallen. Die Kurstädter hatten dabei gleich zum Start des Drittels im Powerplay ihre Gelegenheiten zum Anschluss, Keeper Jonas Langmann klärte jedoch ein ums andere Mal. Die Mannen von Trainer Peter Russell gingen in der Folge konzentriert und souverän zu Werke. Die Gäste taten sich schwer, gefährlich vor dem gegnerischen Kasten aufzutauchen, zumal noch zwei Unterzahlspiele schadlos überstanden werden mussten. 2:54 Minuten vor der Schlusssirene setzten die Mittelhessen alles auf eine Karte, zogen den Goalie. Doch während sämtliche Schussversuche nicht erfolgreich verwertet werden konnten, machte Towerstars-Kapitän Sam Herr mit einem Empty-Net-Treffer den Deckel zum 5:2-Endstand drauf.

Michael Sporer

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.