Anzeige
Sonntag, 23. April 2023

DEL2-Finalserie am Sonntag, Spiel 4: 3:1-Sieg, 3:1-Serienführung: Ravensburg triumphiert dank Doppelpack von Czarnik in Bad Nauheim, erster Titel-Matchpuck am Dienstag

Towerstars-Goldhelm Robbie Czarnik traf beim 3:1-Erfolg am Sonntag in Bad Nauheim doppelt.
Foto: Andreas Chuc

Mit einem 3:1-Auswärtssieg in Bad Nauheim sicherten sich die Ravensburg Towerstars am Sonntagabend den dritten Sieg in der Finalserie der DEL2. Somit können die Oberschwaben schon am Dienstagabend zu Hause mit einem weiteren Erfolg den Meistertitel 2023 einheimsen. Bad Nauheim steht nach der Heimpleite nun mit dem Rücken zur Wand.

Einen Abspielfehler von Teufel-Goldhelm Tim Coffman nutzten die Towerstars in der siebten Spielminute zur Führung: Playoff-Top-Scorer Robbie Czarnik stand am Ende der Ravensburger Verwertungskette und stellte auf 1:0 für die Gäste. Die waren im ersten Abschnitt jedoch das unterlegene Team und kassierten vor 4.450 Zuschauern (ausverkauft) folgerichtig auch den 1:1-Ausgleich. In der zehnten Minute durfte Jordan Hickmott per Penalty ran – und verwandelte gegen Jonas Langmann eiskalt. Nach einem übersehenen hohen Stock an Huba Sekesi in der Schlussphase des ersten Drittels ließ dieser sich zu einem Revanche-Check hinreißen und kassierte eine Fünf-Minuten-Strafe. Bad Nauheim überstand die bis ins zweite Drittel hineinreichende Unterzahlsituation aber unbeschadet.

Das Spiel im Stenogramm: (1 Einträge)

 


Im zweiten Drittel bewiesen die Gäste dann eine beeindruckende Effizienz: Josh MacDonald und erneut Czarnik stellten bis zur zweiten Pausensirene auf 3:1 für die Mannschaft von Trainer Peter Russell. Besonders Czarniks zweiter Treffer des Abends nur zwei Sekunden vor der Drittelpause tat aus Bad Nauheimer Sicht weh. Den Roten Teufeln lief im Schlussdrittel angesichts des Zwei-Tore-Rückstands schnell die Zeit davon. Das Offensivfeuerwerk aus Drittel eins war gegen nun clever agierende Gäste aus Oberschwaben längst Geschichte. Immer mehr verzweifelt rannten die Gastgeber an, doch kamen zu keinem weiteren Treffer. Eine Strafe gegen Taylor Vause in der Schlussminute beendete die letzten Angriffsversuche der Hessen.

Spiel 4 findet am Dienstagabend um 20 Uhr in Ravensburg statt. Die Towerstars haben dann die Möglichkeit, in der heimischen CHG Arena ihren dritten Zweitliga-Titel nach 2011 und 2019 unter Dach und Fach zu bringen.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 35 Minuten
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 2 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 3 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 3 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 4 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.