Anzeige
Samstag, 6. Mai 2023

Personalien aus DEL2/Oberligen Ravensburg bindet Eichinger, Bad Nauheim hält vier Spieler, Essen holt Cornett, Heilbronn bestätigt Libäck-Brüder

Julian Eichinger bleibt in Ravensburg.
Foto: imago images/Revierfoto

(Update: 14.30 Uhr) DEL2-Meister Ravensburg hat den Vertrag mit Verteidiger Julian Eichinger verlängert. Der 31-Jährige war mit drei Toren und zwölf Assists in 17 Spielen der punktbeste Abwehrspieler in den Playoffs. In 49 Hauptrunden-Einsätzen für die Towerstars hatte er bereits 31 Punkte (fünf Tore) gesammelt. „Julian gehört zu den Top-Verteidigern in der DEL2 und war die letzten beiden Jahre unser Antreiber im Aufbauspiel sowie im Powerplay. Für uns war es sehr wichtig, Julian an uns zu binden. Außerhalb seiner Qualitäten auf dem Eis ist er auch ein Leader in der Kabine und steht als Vorbild den jüngeren Spielern stets mit Rat und Tat zur Verfügung“, sagte Daniel Heinrizi, Ravensburgs Geschäftsführer Sport.

Liga-Konkurrent EC Bad Nauheim band gleich vier weitere Spieler weiter an den Club. Die Verteidiger Marius Erk und Patrick Seifert sowie die Stürmer Marc El-Sayed und Christoph Körner werden weiter für die Hessen auflaufen. „Konstanz ist wichtig. Die Jungs passen in unsere Philosophie, sie passen zum Verein. Daher bin ich froh, dass wir weiterhin mit ihnen planen können“, erklärte Bad Nauheims Trainer Harry Lange.

Der EHC Klostersee, dessen Verbleib in der Oberliga Süd noch ungewiss ist, hat den Vertrag von Stürmer Philipp Quinlan verlängert. Der 32-jährige Stürmer spielt seit 2014 für die Grafinger, kam in der abgelaufenen Spielzeit in 47 Partien auf neun Tore und 14 Assists.

Nicht mehr für den ECDC Memmingen auflaufen werden Andrew Johnston und Lion Stange. Der Kanadier Johnston stieß unter der Saison zum Indians-Team und kam auf 32 Punkte in 34 Hauptrundenspielen. Nun wird der Stürmer seine Karriere in Europa beenden und sich fortan auf seine Laufbahn als Spielerberater in seiner eigenen Agentur konzentrieren. Verteidiger Stange war die vergangenen Jahre fester Bestandteil der Indians. Trotz zahlreicher Verletzungen kam der Verteidiger auf gut 100 Partien im rot-weißen Trikot.

Mit dem 23-jährigen Nicolas Cornett begrüßen die Moskitos Essen einen weiteren Neuzugang. Der Stürmer kommt vom Reviernachbarn Herner EV, wo er in der vergangenen Saison in 28 Spielen fünf Tore erzielte und drei Treffer vorbereitete.

Unterdessen haben die Heilbronner Falken (Absteiger aus der DEL2) die Verpflichtung der schwedischen Zwillingsbrüder Pontus und Linus Wernerson Libäck bestätigt. Das Gerücht um die Verpflichtung des Stürmerduos, das in der abgelaufenen Spielzeit zu den besten Scorern in der Oberliga Nord gehörte, machte seit Wochen die Runde. Linus kam für die Füchse Duisburg in 49 Spielen auf 32 tore und 54 Assists und rangierte damit in der Liga-Wertung auf Rang sechs, Pontus in 53 Spielen auf 33 Tore und 61 Assists kam und damit gar auf Rang drei gelandet war.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.