Anzeige
Anzeige
Freitag, 12. Mai 2023

Personalien aus der PENNY DEL Zweijahresvertrag für Sinan Akdag in Düsseldorf – Eisbären bestätigen Verpflichtung von Sturmtalent Bartuli, Martinovic nach Wolfsburg

Angreifer Michael Bartuli im Trikot des EC Bad Nauheim.
Foto: Andreas Chuc

UPDATE (14.45 Uhr): Der bereits seit längerer Zeit bekannte Transfer von Jimmy Martinovic (21) zu den Grizzlys Wolfsburg ist nun auch offiziell vermeldet worden. Wie der PENNY-DEL-Halbfinalist der abgelaufenen Saison 2022/23 am Freitagnachmittag informierte, erhält der Verteidiger einen Zweijahresvertrag sowie eine Förderlizenz. Linksschütze Martinovic kam in den beiden jüngsten Spielzeiten für die Bietigheim Steelers bereits auf insgesamt 73 Einsätze (drei Assists) im deutschen Oberhaus.

Die Düsseldorfer EG hat am Freitag Verteidiger Sinan Akdag als Neuzugang für die Defensive bestätigt (Eishockey NEWS berichtete). Der 33-jährige Verteidiger wechselt von den Adlern aus Mannheim an den Rhein. Der gebürtige Rosenheimer hat bislang 875 Spiele in der PENNY DEL bestritten, dabei 65 Tore gemacht und 222 Vorlagen gegeben. Er wurde 2015 und 2019 mit Mannheim zweimal Deutscher Meister und war außerdem Teil des deutschen Nationalteams, das 2018 bei den olympischen Spielen in Pyeongchang die Silber-Medaille gewann. 2016 wurde der Linksschütze in der DEL zum „Verteidiger des Jahres“ gewählt. DEG-Sportdirektor Niki Mondt sagt über die Verpflichtung: „Sinan Akdag verfügt über viel Erfahrung und viel Qualität. Nicht umsonst hat er die vergangenen neun Jahre bei einer Top-Mannschaft der Liga gespielt. Bei uns wird Sinan eine tragende Rolle einnehmen und wir sind sehr froh, dass er sich für uns entschieden hat.“ Der Deutsch-Türke erhält bei den Rot-Gelben die Rückennummer 7 und einen Zweijahresvertrag bis 2025.

Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) haben Sturmtalent Michael Bartuli vom EC Bad Nauheim (DEL2) verpflichtet. Das bestätigte der Club aus der Hauptstadt am Freitagmittag. Der 20-Jährige hat bei den Eisbären einen Vertrag über die beiden kommenden Spielzeiten unterschrieben. Bereits im Jahr 2020 debütierte der Linksschütze für die Kölner Haie in Deutschlands höchster Spielklasse (sieben Partien). Mit einer Förderlizenz ausgestattet, lief er ab 2020 auch für Bad Nauheim in der DEL2 auf. Zur abgelaufenen Spielzeit 2022/23 wechselte der Angreifer dann fest zu den Kurstädtern und drang mit dem Zweitligisten bis ins Finale vor. In insgesamt 76 DEL2-Partien sammelte Bartuli 13 Scorer-Punkte (sieben Tore, sechs Assists).

Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer sagt zur Personalie: „Er ist ein junger Stürmer, in dem wir viel Potenzial sehen. Michael möchte bei uns den nächsten Schritt in seiner Karriere nehmen.“ Für die Spielzeit 2023/24 haben die Eisbären Berlin aktuell 22 Spieler unter Vertrag. Derzeit hat der Hauptstadtclub sechs Ausländerlizenzen vergeben und noch fünf weitere zur Verfügung.


Kurznachrichtenticker

  • vor 2 Stunden
  • Auch das Eisstadion in Peiting ist wegen der Schneelast bis auf Weiteres geschlossen, teilt der Oberligist mit.
  • vor 5 Stunden
  • Die Schneemassen sorgen in manchen Teilen Deutschlands für Vorsichtsmaßnahmen. So ist nun zum Beispiel das Eisstadion in Waldkraiburg (Landkreis Mühldorf am Inn) zumindest bis Montag gesperrt. Das Sonntagsspiel des Landesligisten fällt darum aus.
  • gestern
  • Verteidiger Alexander De Los Rios wird dem EHC Freiburg möglicherweise bis Saisonende fehlen. Er hatte sich am Dienstag gegen Kassel eine Oberkörperverletzung zugezogen, die nach heutigem Stand operativ behandelt werden muss.
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Niklas Länger (Augsburger Panther/PENNY DEL) erhält eine Förderlizenz für die Starbulls Rosenheim in der DEL2. Der 22-Jährige (2023/24 bisher 13 DEL-Einsätze, punktlos) soll schon am Freitagabend beim Heimderby gegen Kaufbeuren zum Einsatz kommen.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Torhüter Markus Ekholm Rosén wechselt vom polnischen Erstligisten KH Torun zur EG Diez-Limburg in die BeNe League und erhält dort einen Kontrakt bis Saisonende. Der 26-Jährige spielte in seiner Karriere überwiegend in Schwedens dritter Liga.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige