Anzeige
Dienstag, 9. April 2024

Personalentscheidungen: Torhüter-Trio sowie 15 Spieler bleiben in Krefeld – Marius Erk spielt auch künftig in Bad Nauheim, Weißwasser holt Dosch

Wie erwartet, spielt Torhüter Felix Bick auch in der neuen Saison für Krefeld in der DEL2.
Foto: IMAGO/Mario Jahn

(Update: 19:45 Uhr) Die Krefeld Pinguine haben nach dem enttäuschenden Verlauf der Playoffs am Dienstag erste Personalentscheidungen publik gemacht. Demnach bleibt sowohl das Torhüter-Trio um Felix Bick, Matthias Bittner und Julius Schulte dem Club erhalten als auch insgesamt 15 Feldspieler. Darunter sind auch einige Akteure, die nach Informationen von Eishockey NEWS fortlaufende Kontrakte besitzen, also offiziell gar nicht verlängert haben.

Zu den 15 Feldspielern, die auch in der neuen Saison für Krefeld in der DEL2 spielen werden, zählen: Maximilian Adam, Erik Buschmann, David Cerny, Mike Fischer, Jerome Flaake, Niclas Focks, Carl Konze, Christian Kretschmann, Philipp Kuhnekath, Lucas Lessio, Jon Matsumoto, Leon Niederberger, Maximilian Söll, David Trinkberger und Alexander Weiß.

Darüber hinaus planen die Pinguine nach eigenen Angaben mit Clemens Seeger. Der 17-jährige Krefelder erhält einen U21-Fördervertrag für die Profimannschaft der Krefeld Pinguine. Seeger konnte für die DNL-Mannschaft des KEV 81 mit 36 Punkten (18 Tore, 18 Vorlagen) in 47 Spielen überzeugen und erreichte mit seinen Mitspielern das Halbfinale der DNL-Playoffs.

Unterdessen hat auch der EC Bad Nauheim eine Vertragsverlängerung bekanntgegeben. Wie die Roten Teufel am Dienstag publik machten, wird der 27-jährige Verteidiger Marius Erk auch künftig für Nauheim in der DEL2 auflaufen. In der abgelaufenen Saison kam Erk, der ab Herbst in seine ingesamt fünfte Saison für Nauheim geht, in insgesamt 54 Spielen auf 17 Scorer-Punkte.

Erk sagte zu seiner Vertragsverlängerung: "Ich freue mich sehr auf ein weiteres Jahr in Bad Nauheim. Ich konnte mich hier in den vergangenen beiden Spielzeiten gut weiterentwickeln und eine Führungsrolle übernehmen.“

Der erste Neuzugang in Weißwasser für die Saison 2024/25 ist jetzt offiziell. Wie mehrere Medien vorab berichteten, wird Alexander Dosch demnächst für die Lausitzer Füchse stürmen. Mit seinen 23 Jahren hat der gebürtige Starnberger bereits zwei Jahre DEL 2 Erfahrung bei den Ravensburg Towerstars sammeln können, spielte die letzten beide Jahre dann beim EV Lindau in der dritten Liga.

Die Starbulls Rosenheim haben unterdessen vier Spieler verabschiedet. Dabei handelt es sich um Verteidiger Denis Shevyrin sowie die Stürmer Marvin Feigl, Sebastian Cimmerman und Christian Obu.

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • gestern
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 2 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
  • vor 3 Tagen
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.