Anzeige
Donnerstag, 4. Juli 2024

Finale Version steht fest: Auftakt am 13. September, neuer Meister spätestens am 29. April – DEL2 gibt Spielplan für die Saison 2024/25 bekannt

Im diesjährigen Finale der DEL2 standen sich die Kassel Huskies (rechts Hans Detsch) und die Eisbären Regensburg (links Patrick Demetz) gegenüber – der neue Meister steht spätestens am 29. April 2025 fest.
Foto: Jan_Malte Diekmann

Die Auslosung der Paarungen liegt mittlerweile gut zwei Wochen zurück – nun steht der finale Spielplan für die DEL2-Saison 2024/25 fest. Die Clubs konnten in den zurückliegenden Tagen die Spieltermine auf Hallenverfügbarkeit und Umsetzung prüfen.

Zum Auftakt am 13. September treten der amtierende Meister Regensburg im Derby gegen Landshut und auch Aufsteiger Weiden gegen den ESV Kaufbeuren jeweils um 20 Uhr zu Hause an. Auch Krefeld, Freiburg, Crimmitschau, Dresden und Weißwasser können sich am ersten Spieltag, jeweils um 19.30 Uhr, über ein Heimspiel freuen. Zwei Tage später werden alle übrigen Clubs ihr erstes Heimspiel der neuen Spielzeit bestreiten (die Spieltage 1 und 2 finden Sie unten in der Übersicht).

Besonders intensiv wird auch in der Saison 2024/25 die Weihnachtszeit werden: Vom 20. bis zum 30. Dezember finden insgesamt fünf komplette Spieltage statt. Zu Ende gehen wird die Hauptrunde mit dem 52. Spieltag am 2. März. Aufeinandertreffen werden an diesem Tag dann beispielsweise die diesjährigen Finalisten Regensburg und Kassel.

Direkt nach dem Ende der Hauptrunde finden am 5., 7. und falls nötig am 9. März die Pre-Playoffs im Modus best-of-three statt. Jeweils best-of-seven wird anschließend im Viertelfinale (12. bis maximal 25. März), im Halbfinale (28. März bis 13. April) und in der Finalserie, die am 17. April beginnt, gespielt. Der neue DEL2-Meister und eventuelle Aufsteiger in die PENNY DEL wird spätestens am 29. April 2025 feststehen.
 

Die ersten beiden DEL2-Spieltage in der Übersicht: (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Nach einer Spieldauerstrafe aufgrund eines Checks gegen den Kopf oder Nacken wurde ein Ermittlungsverfahren gegen Philip Riefers (Krefeld Pinguine) eingeleitet. Der Disziplinarausschuss hält die auf dem Eis ausgesprochene Strafe für korrekt, nimmt aber von einer weiteren Sperre des Spielers Abstand.
  • vor 4 Tagen
  • Maximilian Leitner wird in dieser Saison nicht mehr für DEL2-Club Wölfe Freiburg zum Einsatz kommen. Sein im Spiel gegen Weißwasser erlittener Kreuzbandriss bringt eine Ausfalldauer von mehreren Monaten mit sich (Eishockey NEWS berichtete in der aktuellen Print-Ausgabe).
  • vor 4 Tagen
  • Der EHC Red Bull München und der EC Red Bull Salzburg haben die Gegner für das Vorbereitungsturnier Red Bulls Salute in Zell am See Kaprun (22./23. August) bekannt gegeben: In diesem Jahr sind es der schwedische Champions-League-Sieger von 2022 Rögle BK und der dreimalige Schweizer Meister EV Zug.
  • vor 7 Tagen
  • Nach einem Stockendenstoß am Freitag beim Spiel gegen Bremerhaven leitete die PENNY DEL ein Ermittlungsverfahren gegen Kölns Maximilian Kammerer ein. Der Disziplinarausschuss hielt eine Geldstrafe für angemessen. Gesperrt wurde der Haie-Angreifer nicht.
  • vor 9 Tagen
  • Der Deutsche Eishockey-Bund hat Michael Fomin für drei Spiele gesperrt und mit einer Geldstrafe belegt. Der Stürmer der Füchse Duisburg hatte sich beim 2:7 in den Oberliga-Playoffs gegen Heilbronn einen Stockcheck geleistet.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.