Anzeige
Mittwoch, 9. April 2025

Personalien aus DEL2/Oberligen Schumacher bleibt in Leipzig, zwei Abgänge in Erfurt – Verteidiger-Quartett verlängert in Bad Nauheim

Jan-Luca Schumacher geht auch kommende Saison für die IceFighters Leipzig auf Torejagd.
Foto: Laura Römer

Update (17 Uhr): Die Roten Teufel Bad Nauheim verlängern mit dem Verteidiger-Quartett um Patrick Seifert, Garret Pruden, Christopher Fischer und Marius Erk. „Wir freuen uns natürlich, dass wir diese Personalentscheidungen verkünden können“, sagt Andreas Ortwein, Geschäftsführer des EC Bad Nauheim, der hinzufügte: „Alle vier sind wichtige und erfahrene Kräfte. Und diese vier identifizieren sich komplett mit unserem Verein.“

Der 34-jährige Seifert wird damit in eine fünfte Saison in Bad Nauheim gehen. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der Defender in 53 Spielen zehn Scorer-Punkte. Garrett Pruden wechselte letztes Jahr zurück nach Bad Nauheim, in der Spielzeit 2025/26 kam der 26-Jährige auf 51 Einsätze, erzielte einen Treffer und legte sieben weitere Treffer vor. Marius Erk kam auf 15 Scorer-Punkte in 55 Spielen Christopher Fischer gelangen in 37 Einsätzen vier Tore und 14 Assists.
 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 


Neben Trainer Patric Wener bleibt auch Jan-Luca Schumacher den KSW IceFighters Leipzig treu. Der Linksschütze wird somit in seine dritte Saison im Trikot der Sachsen gehen. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der 23-jährige Angreifer 15 Tore und 37 Assists in 49 Einsätzen. Damit war der gebürtige Essener hinter Emil Aronsson (57 Punkte) und Johan Eriksson (56 Scorer-Punkte) der drittbeste Punktesammler im Team und der beste Deutsche in der teaminternen Scorer-Liste. „Schumi ist einer der Leistungsträger unseres Teams und hat sich zu einem Führungsspieler entwickelt. Egal zu welcher Sturmreihe er gehört – seine jeweiligen Mitspieler profitieren enorm von seiner Übersicht und seinem Spielverständnis“, so Leipzigs Geschäftsführer und Sportlicher Leiter André Schilbach.

Nord-Oberligist Erfurt verabschiedet sich indessen von den beiden Angreifern Luis Müller (ein Tor in 23 Spielen) und Carl Zimmermann (ein Tor, drei Assists in 42 Einsätzen). Beide trugen zwei Spielzeiten das Trikots der TecArt Black Dragons.

Die Hannover Indians haben sich für die kommende Saison die Dienste eines deutsch-kanadischen Angreifers gesichert und sich dabei bei der Konkurrenz aus der Oberliga Nord bedient. Emil Lessard-Adyn, in der Saison 2024/25 noch für den Herforder EV aktiv, wechselt an den Pferdeturm. Für die Ice Dragons kam der 24-Jährige vergangene Saison auf 48 Punkte (davon 23 Tore) in 47 Spielen. Sein neuer Trainer Raphaël Joly sagte einem Interview, dass aktuell auf dem YouTube-Kanal der Indians zu sehen ist, über den Neuzugang: „Sein Spiel passt genau zu uns. Er hat sich zuletzt sehr gut entwickelt und hat immer noch viel Potenzial. Er bringt auch Eigenschaften mit, die uns in dieser Saison noch gefehlt haben. Er kann auch dreckige Tore schießen und die Zweikämpfe in der Ecke gewinnen. Diese Saison hat er zudem bewiesen, dass er auch Tore schießen kann.“

Torhüter Patrik Mühlberger wechselt von den Starbulls Rosenheim aus der DEL2 unter die Alpspitze zum SC Riessersee. Der 20-jährige Goalie wird in der kommenden Saison zusammen mit Andreas Mechel das SCR-Tor hüten. In der Saison 2023/24 debütierte der 184 Zentimeter große und 75 Kilogramm schwere Linksfänger in der DEL2 und verbuchte in insgesamt vier Spielen eine starke Fangquote von 90,8 Prozent. In der vergangenen Saison war Mühlberger der nominelle Ersatzgoalie der Starbulls und durfte sich in fünf Spielen in der DEL2 unter Beweis stellen (zwei Siege, Fangquote 89,7 Prozent).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.