Anzeige
Montag, 30. Juni 2025

Start am 19. September DEL2-Spielplan veröffentlicht: Heimrechttausch ermöglicht Rosenheim gegen Düsseldorf zum Auftakt

Für die DEG beginnt die Zweitliga-Saison mit einem Traditionsduell in Rosenheim.
Foto: City-Press

Die DEL2 hat am Montag den kompletten Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. Die Hauptrunde startet am Freitag, 19. September und endet am Sonntag, 8. März 2026. Wie bereits bei der Auslosung verkündet, sollte das Spiel zwischen der Düsseldorfer EG und den Starbulls Rosenheim ursprünglich am Dienstag, 23. September in Düsseldorf stattfinden. Durch einen Heimrecht-Tausch wird die Partie jedoch bereits am Freitag, 19. September 2025 in Rosenheim ausgetragen, sodass zum Saisonstart alle 14 Clubs am Start sind. Insgesamt gab es nach der Spielplanauslosung 17 Spiele, bei denen Termine verlegt oder das Heimrecht getauscht wurde. Aufsteiger Bietigheim startet auf eigenem Eis gegen den letztjährigen Hauptrundenersten Kassel, DEL-Absteiger DEG bestreitet sein erstes Heimspiel am 28. September gegen Kaufbeuren.

„Wie erwartet hatten wir in Folge der Auslosung ein paar Verlegungen. In erster Linie, weil Hallenverfügbarkeiten nicht vorhanden waren. Insofern kam es entweder zu einem Heimspieltausch mit dem Gegner oder zu einer Verlegung einzelner Spiele auf einen Wochentag. Alles in allem hatten wir bei 364 Spielen aber nur 17 Terminveränderungen“, sagte DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.

Das Auftaktwochenende (2 Einträge)

 

Neben den traditionellen Spielen rund um die Weihnachtsfeiertage gibt es in dieser Saison lediglich zwei reguläre Wochen-Spieltage: Dienstag, 20. Januar sowie Dienstag, 10. Februar 2026. Den kompletten Spielplan finden Sie hier sowie im aktuellen E-Paper der Eishockey NEWS und in der Print-Ausgabe, die ab Dienstag im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 45 Minuten
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • gestern
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • gestern
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • gestern
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • gestern
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.