Xaver Tippmann, hier im Trikot der Eisbären Regensburg, läuft im Bad Nauheimer Colonel-Knight-Stadion ab sofort für die Hausherren auf.
Foto: Andreas Chuc
Im Juli wurde Xaver Tippmann nach zehn Jahren gemeinsamen Jahren bei den Eisbären Regensburg verabschiedet, nun kehrt der 28-Jährige nach einem kurzen Engagement bei seinem Heimatverein EV Füssen (vier Oberliga-Spiele) in die DEL2 zurück. Tippmann verteidigt ab sofort für den EC Bad Nauheim. Eishockey NEWS berichtete bereits in der aktuellen Print-Ausgabe über den Transfer, den zunächst der stets bestens informierte X-Insider RinkRat in den Raum gestellt hatte.
Tippmann gewann mit Regensburg 2022 die Oberliga-Meisterschaft und 2024 den Zweitliga-Titel. In der abgelaufenen Saison kam der Linksschütze auf 48 Zweitliga-Einsätze (ein Tor, zwei Vorlagen), in der Meistersaison 2023/24 waren es noch 14 Zähler (vier Treffer, zehn Assists) und eine Plus/Minus-Bilanz von +34 in 57 Partien.
„Xaver ist ein erfahrener Spieler. Er verfügt über starke Eins-gegen-Eins-Fähigkeiten, ist defensiv stabil, geht hart in die Zweikämpfe und hat in Regensburg häufig im Unterzahlspiel agiert. Wir sind sehr froh, dass wir ihn kurzfristig verpflichten konnten und damit unserer Defensive zusätzliche Tiefe geben, die uns bislang in dieser Saison gefehlt hat“, sagt Headcoach Peter Russell über die Verpflichtung. Bad Nauheim steht nach drei Niederlagen in Serie auf dem 13. Platz in der DEL2 und kämpft bereits früh in der Saison mit einem Engpass in der Defensive. Die Routiniers Christopher Fischer und Patrick Seifert fehlen weiterhin verletzungsbedingt.
Unterdessen wurde beim DEL2-Konkurrenten in Rosenheim der Tryout von Daniel Weiß beendet. Der 35-jährige Stürmer hatte diesen im August angetreten, nach der Vorbereitung und drei Einsätzen in der Liga (ein Assist) bestätigten die Starbulls nun, dass kein Anschlussvertrag zustande kommen wird. „Daniel hat von Beginn an mit großer Professionalität und hohem Einsatz agiert. Er hat gezeigt, dass er ein erfahrener Spieler ist, der unserer Mannschaft auch in kurzer Zeit wertvolle Impulse geben konnte. Wir wünschen Daniel für seine sportliche wie auch persönliche Zukunft nur das Beste“, so Rosenheims Headcoach Jari Pasanen.