Anzeige
Sonntag, 19. Januar 2020

Der 39. DEL2-Spieltag am Sonntag Kaufbeuren verspielt in Bayreuth eine 5:0-Führung und gewinnt erst im Shootout – Derbysiege für Crimmitschau und Bietigheim

Crimmitschaus Goalie Michael Bitzer benutzt den „Poke Check“, um Weißwassers Stürmer Jordan George zu stoppen.
Foto: Heide

Die Lausitzer Füchse gingen am 39. DEL2-Spieltag (gegen Crimmitschau) erneut leer aus und haben nun bereits acht Zähler Rückstand auf den letzten Playoff-Rang. Bietigheim setzte sich beim Rivalen in Heilbronn durch. In Bayreuth gab es ein Spektakel und Tabellenführer Kassel hat nach einer Niederlage im direkten Vergleich einen neuen Verfolger – den EHC Freiburg.

Derbysiege für Crimmitschau und Bietigheim: Das Schlusslicht erholte sich beim Sachsen-Match in Weißwasser von einem frühen 0:2-Rückstand und gewann am Ende mit 7:4 in der Lausitz. Adrian Grygiel schnürte einen Doppelpack. In Heilbronn siegten die Steelers mit 5:2. Guillaume Leclerc verwandelte einen Penalty zur zwischenzeitlichen 3:0-Führung und brachte das Team aus dem Ellental damit auf die Siegerstraße.

Zwei Tage nach der bitteren 0:7-Pleite holte der EC Bad Nauheim im Duell mit den Tölzer Löwen immerhin einen Zähler. Das Team von Christof Kreutzer unterlag mit 1:2 nach Penalty-Schießen, das Tyler McNeely entschied. Die Dresdner Eislöwen besiegten die Löwen Frankfurt mit 4:3. Mit Petr Pohl  (ein Tor, ein Assist) punktete dabei nur Akteur der Gastgeber mehrfach, bei den Südhessen assistierte Martin Buchwieser bei allen drei Treffern.

Die Spiele in der Statistik (7 Einträge)

 

 

Eine ganz verrückte Partie bekamen die 1.617 Zuschauer in Bayreuth serviert. Die heimischen Tigers lagen gegen den ESV Kaufbeuren nach 28 Minuten bereits mit 0:5 zurück. Doch die Oberfranken kämpften sich zurück, erzielten alleine vier Tore im Schlussdrittel und forcierten eine Overtime. Letztendlich sicherten sich die Allgäuer den Zusatzpunkt und sprangen auf Rang fünf.

Der EHC Freiburg landete in Kassel einen Coup und gewann beim Tabellenführer mit 4:2. Scott Allen war zweimal erfolgreich und beförderte das Überraschungsteam auf Platz zwei. Aufsteiger Landshut musste im zweiten Spiel unter Trainer Leif Carlsson bei Meister Ravensburg eine 3:4-Niederlage nach Verlängerung hinnehmen, überholte durch den Punktgewinn aber die Lausitzer Füchse.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.