Anzeige
Montag, 3. Februar 2020

Stimmen Sie ab! Wer wird Spieler des Monats Januar in der DEL2?

Max Faber (hier links im Tanz mit Torhüter Jimmy Hertel) ist als Verteidiger bester Scorer der Löwen Frankfurt.
Foto: Hübner

Eishockey NEWS und die DEL2 suchen in Zusammenarbeit mit Thomas Sabo den Spieler des Monats Januar. Wer hat in den letzten Wochen am meisten überzeugt? Die Abstimmung läuft bis Donnerstag, 6. Februar, um 12 Uhr. Auch die Stimmen der Fans haben neben den Stimmen der Journalisten und Experten Auswirkungen auf das Endresultat. Die komplette Auswertung finden Sie in der nächsten Print-Ausgabe von Eishockey NEWS. Diesmal haben es ein Verteidiger und vier Stürmer in die finale Wahl geschafft.

Die Nominierten:

Ben Duffy (EC Kassel Huskies): Sechs Tore und starke 15 Vorlagen in elf Spielen - der eher unscheinbare Mittelstürmer war im Januar die große Nummer bei den Huskies. Er ist flink und flott auf den Beinen, hat in den entscheidenden Momenten den nötigen scoring touch und das Auge für den Mitspieler.  Zuletzt spielte Duffy (Bachelor in Wirtschaftsmanagement) mit dem ebenfalls torgefährlichen Alexander Karachun und Ryon Moser in einer Reihe.

Luke Pither (EHC Freiburg): Er ist der Denker und Lenker im Freiburger Spiel und noch stärker geworden. Inzwischen hat er sogar Cam Spiro als Träger des roten Helms abgelöst, obwohl der alles andere als Ladehemmung hat. Pither schießt nicht einfach nur Tore – es sind teilweise Treffer von ausgewiesener Eleganz und Klasse. Da verlädt er mal kurz ein, zwei Gegenspieler und dann auch noch den Torwart.

Mitch Wahl (Eispiraten Crimmitschau): Der Deutsch-Amerikaner kam im Oktober vom slowakischen Erstligisten Banska Bystrica in den Crimmitschauer Sahnpark. Hier baute Coach Danny Naud den Stürmer an die Seite von Patrick Pohl und Vincent Schlenker, was sich als ein Glücksgriff erweisen sollte. Denn das Trio mauserte sich relativ schnell zu einer spielstarken Einheit, die dem Crimmitschauer Spiel sowohl in der Offensive als auch in der Defensive Impulse verleihen kann. Während Pohl und Schlenker in den letzten Partien vor allem als Torschützen in Erscheinung traten, zeigte Mitch Wahl seine Qualitäten in der Rolle des Vorlagengebers.

Maximilian Faber (Löwen Frankfurt): Dem Verteidiger gelang es, bis auf eine Ausnahme, in allen Partien im Januar mindestens einen Scorer-Punkt zu verbuchen. Zwei Tore und 13 Torvorbereitungen erzielte der 26-Jährige im letzten Monat. Dank dieser, für einen Verteidiger außergewöhnlich, guten Bilanz sicherte sich Faber den roten Helm als Zeichen, dass er der punktbeste Spieler seines Teams ist. Max Faber wusste aber auch defensiv zu glänzen. Dies belegt seine Plus-/Minus-Statistik von +15.

Jordan Knackstedt (Dresdner Eislöwen): Er machte im neuen Jahr da weiter, wo er zum Ende des vergangenen Jahres aufgehört hatte und wusste nun auch noch als Vollstrecker zu überzeugen. Nach seinem Dreierpack beim Hockey Open Air ließ der Deutsch-Kanadier weitere sieben Tore folgen und schwang sich damit im Januar zum Toptorjäger der Eislöwen auf. Mit fast zwei Punkten pro Spiel und einem Punktelauf von derzeit 16 Spielen war er wenig überraschend auch wieder Top-Scorer seiner Farben und zeigte mit seiner Reihe teils Playoff-Form.

Die Statistiken:

Ben Duffy: 6 Tore, 15 Assists, 21 Punkte, +3
Luke Pither: 6 Tore, 14 Assists, 20 Punkte, +8
Mitch Wahl: 3 Tore, 8 Assists, 11 Punkte, -1
Maximilian Faber: 2 Tore, 13 Assists, 15 Punkte, +5
Jordan Knackstedt: 10 Tore, 9 Assists, 19 Punkte, +2

Wer wird Spieler des Monats Januar in der DEL2?

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 49 Minuten
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor einer Stunde
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 12 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 12 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.