Anzeige
Donnerstag, 13. August 2020

Die Zeit drängt „Sport in Deutschland besteht nicht nur aus der Fußball-Bundesliga" – DEL2-Geschäftsführer Rudorisch wünscht sich mehr Gehör in Politik und Medien

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.
Foto: City-Press

„Der Sport in Deutschland besteht nicht nur aus der Fußball-Bundesliga. Wo sind die Berichte über die Probleme und Notwendigkeiten der Profisportarten der "zweiten Reihe" wie beispielsweise Handball, Basketball, Eishockey, Volleyball, Tischtennis, den Individualsportarten und vielen weiteren?" DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch stellte (sich) diese Frage am Donnerstagnachmittag auf seinem Facebook-Profil – und auf dem der Liga. Der DEL2-Boss wünscht sich mehr öffentliche – und politische – Aufmerksamkeit für die "Sportler und Clubs, die keine Millionen verdienen, sondern mit ihrem sportlichen Können in der Zeit der Ausübung ihren Lebensunterhalt und den ihrer Familien finanzieren.“

Seine Erfahrung aktuell: "Diese finden derzeit kaum Gehör und werden unter den Diskussionen zur Fußball-Bundesliga sowohl in den Medien als auch der Politik regelrecht erstickt." Rudorisch ist bewusst, dass es bei Sportveranstaltungen um weit mehr als nur das Live-Erlebnis der Fans geht: "Wir müssen aufhören, den Profisport als reinen Spaßfaktor zu verstehen. Beim Ruf nach Zuschauern zu Profisportveranstaltungen, auch unter eigens auferlegten strengen Hygienekonzepten, geht es nicht um die Negierung der Gefahr durch Corona, sondern um zwingende wirtschaftliche Notwendigkeiten aller Sportarten, Erlöse zu generieren, um das Sportsystem zu erhalten." Dabei ist der Sport für ihn "neben der Kultur ein weiteres wichtiges Gut im gesellschaftlichen Bereich."

"Mir fehlt der Blick der Medien, aber auch der verantwortlichen Politiker und Behörden auf den derzeitigen Existenzkampf des gesamten Sports, vor allem der Sportarten, die keine TV-Präsenz ermöglicht bekommen und unter Normalbedingungen Wettkämpfe mit 500 bis 5.000 Zuschauern durchführen und unter Ausschluss der Öffentlichkeit nicht überlebensfähig sind", fasst Rudorisch zusammen, was derzeit nicht nur speziell die DEL2, sondern auch die anderen Eishockey-Ligen und Clubs in Deutschland beschäftigt.

Die DEL2 setzte einen – gegenüber dem ursprünglichen Termin (11.09.) um drei Wochen verschobenen – Saisonstart am 2. Oktober an - aber noch gibt es trotz lokaler positiver Rückmeldungen zu den Hygienekonzepten der Clubs noch keine generelle politische Freigabe für Sportveranstaltungen mit Zuschauern – wie sie zum Beispiel in dieser Woche für die Zeit ab 1. Oktober in der Schweiz beschlossen wurde (Eishockey NEWS berichtete). Schön langsam drängt jedoch die Zeit, um den Wunsch-Starttermin halten zu können.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 8 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 9 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 9 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.