Anzeige
Sonntag, 6. September 2020

Zweite Importstelle besetzt Power Forward mit Europa-Erfahrung: Kassel Huskies lotsen Kanadier Brett Cameron in die DEL2

Brett Cameron stürmt künftig für die Kassel Huskies in der DEL2.
Foto: HC La Chaux-de-Fonds

Die Kassel Huskies haben Stürmer Brett Cameron verpflichtet. Der 30-Jährige Kanadier kommt aus der zweiten Schweizer Liga und besetzt nach Landsmann Corey Trivino die zweite Importstelle im Kader des DEL2-Clubs aus Nordhessen. Die beiden vergangenen Jahre spielte der Außenstürmer beim HC La Chaux-de-Fonds. In der abgelaufenen Saison erzielte der Rechtsschütze 28 Tore und 20 Vorlagen in 39 Spielen. Der in Edmonton geborene Cameron war damit fünftbester Torjäger der zweiten Schweizer Liga und zweitbester Scorer seines Teams.

Im Sommer 2016 machte Cameron erstmals den Schritt nach Europa. Für zwei Jahre heuerte der 1,88 Meter große und 92 Kilogramm schwere Stürmer in der ersten norwegischen Liga in Lillehammer an. Mit 49 Punkten in 53 Spielen, bzw. 63 Punkten in 59 Spielen gehörte Cameron zu den absoluten Leistungsträgern seiner Mannschaft und den besten Scorern in Norwegen. Nach zwei Jahren im französischen Teil der Schweiz folgt nun der Schritt nach Kassel.

Huskies-Geschäftsführer Joe Gibbs sagt über die Verpflichtung: „Brett hat bereits viel Erfahrung in Nordamerika und Europa sammeln können. Er hat bislang in jeder Liga, in der er spielte, sein Können unter Beweis gestellt. Brett ist ein großer, starker Stürmer, der weiß, wo das Tor steht." Huskies-Trainer Tim Kehler ergänzt: „Er spielt auf beiden Seiten des Eises, ist verantwortungsvoll in der eigenen Zone und dabei stets gefährlich in der Offensive, sei es im Konter oder aus dem Positionsspiel. Brett Cameron selbst sagt zu seinem Wechsel nach Kassel: „Die Huskies wollen in der nächsten Saison in die erste Liga aufsteigen und da will ich meinen Teil dazu beitragen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 7 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 8 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 8 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.