Anzeige
Donnerstag, 22. April 2021

DEL2-Playoff-Viertelfinale am Donnerstag Aus 0:4 wird 6:4: Kassel dreht irres Match gegen Heilbronn, Bad Tölz gewinnt Spiel eins gegen Ravensburg souverän mit 6:3

Den ersten Sieg in der Serie gegen Ravensburg eingefahren haben die Tölzer Löwen am Donnerstagabend. Foto: Oliver Rabuser

Die DEL2-Playoffs haben im Viertelfinale ihr erstes kleines Wunder. Dass die Kassel Huskies die Heilbronner Falken im eigenen Stadion mit 6:4 besiegt haben, klingt auf den ersten Blick wenig verwunderlich. Die Schlittenhunde hatten die Hauptrunde immer klar dominiert und die Tabelle letztlich mit 20 Punkten Vorsprung angeführt. Heilbronn ging zudem deutlich dezimiert in die Partie - agierte etwa mit nur einem Goalie auf dem Spielberichtsbogen, dazu mit vier Verteidigern und zehn Stürmern. Aber sie erwischten den perfekten Start mit ihrem 1:0 nach sechs Sekunden. Die Schlittenhunde wirkten überrumpelt, es wollte speziell in der ersten Phase des Matches nichts zusammenlaufen. Heilbronn wartete geduldig auf seine Chancen und führte zum ersten Pausentee mit 3:0. Kassel vermochte mit der ungewohnten (Druck-)Situation nicht umzugehen, auch im zweiten Drittel lief kaum etwas zusammen bei den Hausherren, sodass sich Heilbronn spätestens nach dem 4:0 in perfekter Ausgangslage sah. Auch der Schlussabschnitt begann so, dass alles nach einer echten Sensation roch. Die gab es dann auch...

Denn als Eric Valentin nach 49 Minuten den ersten Kasseler Treffer des Abends schoss, schien bei den Falken irgendetwas kaputt gegangen zu sein. Nur 20 Sekunden später legte Oliver Granz das 2:4 nach, weitere 29 Sekunden später jubelte Marco Müller über sein 3:4. Die Nerven auf Falken-Seite lagen blank, auch eine Auszeit konnte das 4:4 weitere zwei Spielminuten später nicht verhindern. Das Momentum vollends auf seiner Seite habend schossen die Huskies folgerichtig noch zwei weitere Tore und dürften Heilbronn mit der Wende von 0:4 auf 6:4 gehörig Selbstvertrauen gestohlen haben.

Ohne solch spektakulären Verlauf blieb die zweite DEL2-Partie des Abends. Hier setzte sich mit Bad Tölz der Favorit durch. Zwar gelang Ravensburg das erste Tor des Abends durch Driendl, die Bad Tölzer aber antworteten wenige Sekunden später mit dem Ausgleich. Den Grundstein für den Sieg legte die Mannschaft von Kevin Gaudet zu Beginn des Mittelabschnitts. Sie erzielte drei Tore binnen drei Minuten und fande auch auf den danach folgenden Anschlusstreffer die richtige Antwort. Beim Stand von 5:2 ging es ins finale Drittel, doch anders als in Kassel war der Drops in der Wee-Arena wirklich gelutscht. Dass James Bettauer für die Towerstars nach 48 Minuten auf 3:5 verkürzte, ließ das Pendel nicht in eine andere Richtung ausschlagen, stattdessen legte Thomas Merl 41 Sekunden vor dem Ende auf 6:3 ins leere Tor nach - ein verdienter Sieg für die Löwen.

Die Spiele im Stenogramm (2 Einträge)

 

Am Freitag stehen die beiden weiteren DEL2-Viertelfinals an: Dann treffen sowohl Bietigheim und Frankfurt aufeinander wie auch Freiburg und Kaufbeuren.

Manuel Weis


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 50 Minuten
  • Beim einzigen NHL-Spiel am Dienstag kassierte Edmonton eine 3:8-Heimschlappe gegen Dallas. Der ehemalige Hamburger Jamie Benn erzielte auf Seiten der Stars das 400. Hauptrunden-Tor seiner Karriere. Leon Draisaitl bereitete ein Tor der Oilers vor und punktete damit im siebten Spiel in Folge.
  • vor 19 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • vor 20 Stunden
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • vor 22 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
  • gestern
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.