Anzeige
Samstag, 24. April 2021

Das DEL2-Viertelfinale am Samstag Kassel holt Matchpuck, Ravensburg gleicht Serie aus

Jubel bei Mathieu Pompei (graues Trikot, rechts): Der Ravensburger Torjäger traf in der Overtime zum 3:2 gegen Bad Tölz und sorgte damit für den Serienausgleich. Foto: Kim Enderle

Im zweiten Spiel der Viertelfinalserie zwischen Kassel und Heilbronn fuhren die Huskies einen ungefährdeten 8:2-Auswärtserfolg ein. Damit sind die Hessen auf Kurs in Richtung Halbfinale. Spannender ist es dagegen zwischen Ravensburg und Bad Tölz: Mathieu Pompei sorgte in der Overtime für den ersten Sieg der Towerstars in der Serie. Damit brachten beide Mannschaften ihr Heimspiel durch.

Zwischen Heilbronn und Kassel ging es auch in Spiel 2 torreich los. Die Huskies erwischten einen deutlich besseren Start als im ersten Vergleich und waren nach sieben Minuten bereits zweimal erfolgreich. Bryce Gervais sorgte zwischenzeitlich für den schnellen Heilbronner Ausgleich. Das erste Powerplay des Abends ging dann wieder an die Gäste – Ryan Olsen nutzte die numerische Überlegenheit mit seinem zweiten Tor (10.). Als Corey Trivino in der 16. Minute nachlegen konnte, spielte das den Gästen zusätzlich in die Karten. Die erneut dezimierten Falken kämpften aber weiter und konnten im Mittelabschnitt verkürzen. Kassel war aber zu abgezockt und zog bis zum Schluss weiter davon. Somit kann der Tabellenführer der Hauptrunde am kommenden Montag das Ticket für das Halbfinale buchen.

Die Spiele im Stenogramm (2 Einträge)

 


Der Tölzer Löwen mussten in Ravensburg zusätzlich zu Torjäger Max French auch auf Manuel Edfelder verzichten. Beide Mannschaften waren zunächst auf Sicherheit bedacht, die Towerstars versuchten die Ausnahmestürmer der Gäste um Pfleger, Gardiner und Dibelka unter Kontrolle zu bekommen. Das gelang bis auf zwei Situationen durchaus gut, so hielten die Oberschwaben die Partie bis ins dritte Drittel offen. Joshua Samanski sorgte in der 47. Minute für den Ausgleich, außerdem hielt Torhüter Olafr Schmidt stark. Am Ende stand ein gerechtes Remis nach der regulären Spielzeit. In der Verlängerung machte Towerstars-Angreifer Mathieu Pompei kurzen Prozess und schoss seine Farben zum Ausgleich in der Serie.

Tony Poland


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.