Anzeige
Freitag, 9. Juli 2021

Personalien aus PENNY DEL und DEL2 Bietigheim verpflichtet Menner aus Salzburg, Iserlohns Proske vor Absprung nach Nordamerika, Shevyrin verlängert in Kassel

Maximilian Menner wechselt aus Salzburg zu den Bietigheim Steelers.
Foto: imago images/ ANP/ Jasmin Walter

Die Bietigheim Steelers haben am Freitag den nächsten Neuzugang für ihre Premierensaison in der PENNY DEL vermeldet. Aus der Red Bull Akademie in Salzburg wechselt Maximilian Menner ins Ellental. Der 19-jährige Verteidiger war seit 2016 im Salzburger Nachwuchs aktiv. Zur Vertragslaufzeit machten die Steelers indes keine Angaben. Bietigheims Geschäftsführer Volker Schoch sagte zur Verpflichtung des deutschen Juniorennationalspielers: „Max ist ein weiterer Baustein für die Zukunft der Steelers, der sich bei uns weiterentwickeln soll. Durch Eiszeiten bei Kooperationspartnern mit den entsprechenden Rollen innerhalb des Teams soll er für größerer Aufgaben vorbereitet werden.“

Bietigheims künftiger Ligakonkurrent aus Iserlohn wird hingegen aller Voraussicht nach in der kommenden Saison auf ein Talent verzichten müssen. Yannick Proske, der in der vergangenen Woche beim CHL Import Draft in Runde zwei an Position 110 gezogen wurde, steht vor einem Wechsel zu den Spokane Chiefs in die Western Hockey League. Dort will sich der 18-jährige Angreifer, der in der vergangenen Saison bereits 25 Erstligaspiele (ein Assist) für die Roosters bestritt, für eine mögliche Zukunft in der NHL empfehlen.

Eine weitere Vertragsverlängerung vermeldeten unterdessen die im DEL2-Finale Bietigheim unterlegenen Kassel Huskies. Kapitän Denis Shevyrin bleibt den Nordhessen erhalten. Der 26-jährige Allrounder ist seit 2019 für die Huskies aktiv und kam in der Spielzeit 2020/21 in 56 DEL2-Spielen zu neun Treffern sowie 16 Assists. Huskies-Geschäftsführer Joe Gibbs sagte zur Verlängerung: „Denis ist ein absoluter Vollprofi, der sich komplett mit den Huskies identifiziert. Als Kapitän repräsentiert er unseren Verein und unsere Werte. Mit seinen Leistungen auf dem Eis und seiner Persönlichkeit innerhalb der Kabine war und ist er ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 13 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 16 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 17 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 17 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.