Anzeige
Montag, 12. Juli 2021

Personalien aus PENNY DEL und DEL2 Kassel verlängert mit Keussen, Nürnberg verpflichtet Fleischer und Ribarik, Tropp und Yeo verlassen Deutschland

Joel Keussen verteidigt auch in der Saison 2021/22 für die Kassel Huskies.
Foto: imago images/ Osnapix

Die Kassel Huskies haben den Vertrag mit Joel Keussen verlängert. Dies teilte der DEL2-Club am Montag mit. Der 29-jährige Verteidiger wechselte vor der vergangenen Saison von den Lausitzer Füchsen zu den Nordhessen. In der Spielzeit 2020/21 bestritt der gebürtige Duisburger 52 Partien, in denen er 17 Treffer erzielte und 25 Assists sammelte. Huskies-Geschäftsführer Joe Gibbs sagte zur Verlängerung: „Joel ist einer der besten deutschen Verteidiger der DEL2. Daher sind wir sehr froh, dass er auch im kommenden Jahr bei uns spielt. Er hat während der letzten Saison erneut bewiesen, was er kann und war dazu ein wichtiger Leader für unsere Mannschaft.“

Die Nürnberg Ice Tigers aus der PENNY DEL bestätigten unterdessen am Montag die Verpflichtungen von Lukas Ribarik und Tim Fleischer. Ribarik stammt aus dem Nachwuchs des EHC 80 Nürnberg und spielte im Juniorenbereich für den Stammverein der Ice Tigers, den EV Regensburg und den Kölner EC. Zur Saison 2019/20 wechselte er vom EHC 80 zu den Jungadlern Mannheim und kam via Förderlizenz für die Heilbronner Falken zu seinen ersten neun DEL2-Spielen. In der vergangenen Spielzeit absolvierte der Linksschütze 42 Spiele für Heilbronn und feierte auch sein Erstligadebüt für Mannheim. Fleischer ist trotz seiner ebenfalls erst 20 Jahre schon etwas erfahrener und absolvierte in den vergangenen beiden Jahren bereits 70 Spiele für die Iserlohn Roosters in der PENNY DEL. Zuvor spielte der Rechtsschütze für die Hamilton Bulldogs in der Ontario Hockey League (OHL) und im Nachwuchs für den Iserlohner EC und die Jungadler Mannheim.

Künftig nicht mehr in Deutschland auf dem Eis stehen werden indes Dylan Yeo und Corey Tropp. Der 31-jährige US-Amerikaner schloss sich während der vergangenen Saison den Straubing Tigers an und absolvierte 30 Partien für den Erstligisten (neun Treffer, 13 Assists). Nun zieht es Tropp in die ICE HL, wo er in der kommenden Saison für die Vienna Capitals aktiv sein wird. Yeo spielte seit 2014 durchgängig in Deutschland. Nach vier Spielzeiten bei Straubing sowie einem Jahr bei den Iserlohn Roosters verteidigte der 34-jährige Kanadier zuletzt zwei Jahre für die Schwenninger Wild Wings. Nach insgesamt 338 Erstligaspielen (49 Tore, 110 Vorlagen) zieht es den Linksschützen nun nach Frankreich zu den Dragons de Rouen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 3 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.