Anzeige
Sonntag, 2. Januar 2022

Positive Coronatests bei Löwen und Roosters DEL2-Hessenderby Kassel gegen Frankfurt und DEL-Partie zwischen Iserlohn und Straubing müssen abgesagt werden

Werden am Sonntag weder in Iserlohn noch in Kassel gebraucht: Die Pucks.
Foto: IMAGO / kolbert-press

Aufgrund von mehreren positiven Schnelltest-Ergebnissen im Team der Löwen Frankfurt vor der Abfahrt zum Auswärtsspiel in Kassel musste das DEL2-Derby am heutigen Sonntag coronabedingt abgesagt und verlegt werden. Die gesamte Mannschaft der Löwen Frankfurt begibt sich vorsorglich in häusliche Quarantäne. Ein neuer Termin wird nach absolvierten PCR-Tests der Mannschaft der Löwen Frankfurt und deren Auswertungen in Absprache mit beiden Clubs noch festgelegt.

Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ebenfalls erneut Corona-Fälle zu verzeichnen und haben deshalb in enger Absprache mit der Liga und dem Gegner die ursprünglich für heute um 17 Uhr geplante Partie gegen die Straubing Tigers verlegt. Ein Nachholtermin wird zeitnah bekannt gegeben, wie die Liga mitteilte. Servus TV zeigt dafür am heutigen Sonntag das Derby zwischen den Augsburger Panther und dem ERC Ingolstadt live. Bully ist um 17.00 Uhr.

Nach der Rückkehr vom Auswärtsspiel in München, vor dem die routinemäßige PCR-Testung des gesamten Teams noch keine Fälle aufwies, gab es zwei positive Schnelltests im Team der Roosters. Auf deren Basis unterzog sich das gesamte Team der Iserlohner noch am Samstag, den 31. Dezember, einer vollständigen PCR-Testung, bei der insgesamt drei positive Fälle auftraten.

Am heutigen Sonntagvormittag kam noch einmal das komplette Team zu einer Schnelltestung zusammen, insgesamt liegen derzeit weitere positive Schnelltest-Ergebnisse vor, die Auswertung der PCR-Testung steht noch aus. Alle betroffenen Spieler und Mitarbeiter begaben sich umgehend in Quarantäne bzw. häusliche Isolation, teilte der Club aus dem Sauerland mit.

„Wir sehen das für den Virus typische exponentielle Wachstum von Fällen, das vielleicht noch nicht beendet ist. Insofern war es eine alternativlose Entscheidung, die Partie heute nicht stattfinden zu lassen“, erklärt Christian Hommel, Sportlicher Leiter der Sauerländer. Das Team der Straubing Tigers war bereits in Iserlohn vor Ort und musste wieder Heimreise antreten. Am morgigen Montag steht eine weitere PCR-Testung für die Iserlohn Roosters an, auf der Basis dieser Ergebnisse werden in Abstimmung mit dem örtlichen Gesundheitsamt die weiteren Maßnahmen abgestimmt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 23 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 23 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 23 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • gestern
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.