Anzeige
Samstag, 28. Mai 2022

Personalien aus DEL2 und Oberligen Schwamberger bleibt in Selb, Laub wechselt nach Rosenheim, Bräuner verlässt Freiburg, Scharfenort folgt Coach Vanek nach Herford

Lukas Laub wechselt aus Kassel nach Rosenheim.

Foto: imago images/eu-images

UPDATE (20:00 Uhr): Mit dem 27-jährigen Lukas Laub kommt ein Rosenheimer Eigengewächs aus der DEL2 zurück azu den Starbulls Rosenheim. Das vermeldete der Club aus der Oberliga Süd am Freitagabend. Laub spielte in den vergangenen beiden Spielzeiten für die Kassel Huskies. Dort gelangen ihm in 48 Spielen inklusive Playoffs elf Tore und 14 Vorlagen. In 235 Spielen in der DEL2 hat Laub 66 Tore erzielt und konnte 100 weitere Tore vorbereiten. Zuvor spielte er in Bietigheim, zwei Jahre in der DEL in Düsseldorf und nach seiner Rückkehr aus der amerikanische NAHL im Jahr 2015 zwei Spielzeiten in Frankfurt.

Mit dem 22-jährigen Sofiene Bräuner verlässt ein Stürmer den EHC Freiburg. Das gab der DEL2-Club aus dem Breisgau am Samstagmittag bekannt. Nach zwei Jahren in der Oberliga Nord bei den ESC Moskitos Essen und den IceFighters Leipzig schloss er sich zur abgelaufenen Saison 2021/22 wieder seinem Heimatverein Freiburg an und erzielte hier in 38 Spielen zehn Scorer-Punkte. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung trennen sich die Wege des nimmermüden Offensivmanns und der Wölfe zur neuen Saison nun wieder.

Die Ice Dragons aus Herford (Oberliga Nord) vermeldeten am Samstag ihren vierten Neuzugang: Dominik Scharfenort wechselt zum HEV. Der 34-jährige Verteidiger folgt damit dem neuen HEV-Trainer Milan Vanek und kommt ebenfalls von den Dinslaken Kobras aus der Regionalliga West zu den Ice Dragons in die Oberliga. „Dominik hat ein sehr gutes Auge und viel Erfahrung, auch in den Special Teams. Zudem ist er ein Verteidiger, der auch Torgefahr ausstrahlt und ich habe keine Bedenken, dass er sich schnell in die Oberliga zurückarbeiten wird“, äußert sich Milan Vanek zum Wechsel des Neu-Herforders, der bereits 168 Oberliga-Spiele für Ratingen, Dortmund, Herne und Essen in seiner Vita stehen hat.

Daniel Schwamberger bleibt bei den Selber Wölfen aus der DEL2. Der Angreifer wechselte während der Saison 2021/22 von Oberliga-Club Lindau zu den Wölfen und verbuchte nach seiner Rückkehr in die Zweite Liga bei 31 Einsätzen vier Tore und zehn Vorlagen. „Ich bin sehr froh darüber, hier in Selb bleiben zu können. Mir gefällt es hier wirklich sehr gut, sowohl im Club als auch in der Stadt – schon alleine wegen der Nähe zu Tschechien. Als ich mitten in der Saison hierherkam, um mit dem Team um den Klassenerhalt in der DEL2 zu kämpfen, bin ich großartig aufgenommen worden und ich habe mich gleich sehr wohl gefühlt. Besonders die Fans hier sind großartig. Ich möchte kommende Saison um den Playoff-Einzug kämpfen, um den Fans etwas für ihre überragende Unterstützung, die sie uns in der schwierigen Zeit haben zukommen lassen, zurückzugeben“, so Schwamberger


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 2 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 3 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 3 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.