Anzeige
Freitag, 3. März 2023

Der 51. DEL2-Spieltag am Freitag Crimmitschau muss nach Niederlage in Bad Nauheim in die Playdowns, Regensburg und Weißwasser ziehen in die Pre-Playoffs ein

Corey Trivino und die Eisbären Regensburg verloren am Freitag deutlich gegen Krefeld, durften sich nach Bad Nauheimer Schützenhilfe allerdings über den vorzeitigen Klassenerhalt freuen.
Foto: Andreas Nickl

Der 51. DEL2-Spieltag brachte weitere Entscheidungen. Eine Niederlage in Bad Nauheim (2:3 n.V.) eliminierte die Eispiraten Crimmitschau aus dem Playoff-Rennen. Die Roten Teufel machten hingegen offiziell die Viertelfinal-Teilnahme perfekt. Regensburg schaffte somit den vorzeitigen Klassenerhalt trotz einer 1:6-Niederlage gegen Krefeld. Auch Weißwasser (3:2 n.P. gegen Ravensburg) steht in den Pre-Playoffs. Für eine Überraschung sorgten die Heilbronner Falken (8:1 in Kaufbeuren). Außerdem waren am Freitag die Dresdner Eislöwen (4:3 n.P. gegen Freiburg), der EV Landshut (5:3 gegen Bayreuth) und die Kassel Huskies (4:2 in Selb) erfolgreich.

Krefeld schockte die 4.601 Zuschauer in der Regensburger Donau-Arena schon im ersten Drittel. Zach Magwood (3). besorgte die frühe Führung, dann stellten Odeen Tufto, Victor Knaub und Leon Niederberger mit drei Treffern binnen 107 Sekunden auf 4:0. Niederberger und Davis Koch brachten das Match außer Reichweite, den Oberpfälzern gelang in den letzten 20 Minuten nur noch ein Tor. Crimmitschau war in Bad Nauheim unter Zugzwang und hielt bei der Rückkehr von Teufel-Kapitän Marc El-Sayed gut mit. Dennoch gerieten die Eispiraten in Rückstand, weil Andreas Pauli im Powerplay zur Stelle war. Ein seltenes Tor von Defensivverteidiger Philipp Wachter beantwortete Crimmitschaus Torjäger Mathieu Lemay im zweiten Abschnitt nach lediglich 25 Sekunden im direkten Gegenzug. Alexis D’Aoust forcierte mit einem satten Handgelenkschuss die Overtime, doch Bad Nauheims Verteidiger Mick Köhler schickte die Gäste mit einem sehenswerten Gamewinner in die Playdowns. Nach oben geht für die Kurstädter allerdings auch nichts mehr, sodass die Lange-Mannschaft im Viertelfinale auf Kaufbeuren, Ravensburg oder Dresden trifft.

Die Spielstenogramme (7 Einträge)

 

 

Neben Regensburg zog auch Weißwasser in die Pre-Playoffs ein. Im Match gegen Ravensburg stand nach knapp 13 Minuten ein 2:2 auf der Anzeigetafel, die Entscheidung fiel dann aber erst im Shootout. Hunter Garlent verwandelte zwei seiner vier Versuche. Durch die Towerstars-Niederlage steht auch erst am Sonntag fest, wer die Hauptrunde auf Platz 2 beendet. Ravensburg und Kaufbeuren gehen dann punktgleich in das direkte Duell, weil die Allgäuer zuhause eine 1:8-Pleite gegen Heilbronn hinnehmen mussten. Alex Tonge brachte die Falken mit einem Doppelpack vor der ersten Pause in Kaufbeuren in Front. Im Mitteldrittel schraubten die Käthchenstädter mit vier weiteren Toren das Ergebnis in die Höhe. Routinier Jeremy Williams gelang ein Hattrick. Somit zog Heilbronn im Kampf um das Heimrecht an den Selber Wölfen vorbei. Das Team von Sergej Waßmiller hielt gegen Tabellenführer Kassel zunächst gut mit, unterlag letztendlich aber mit 2:4. Für Goalgetter Nick Miglio war die Partie nach einem Stocktstich frühzeitig beendet. Bei den Huskies erzielte Verteidiger Tom Geischeimer sein erstes Profitor.

Dresden wahrte mit einem 4:3 nach Penalty-Schießen gegen Freiburg die Chance auf den dritten Rang. Dafür bräuchten die Eislöwen am Sonntag – bei einer Ravensburger Niederlage nach 60 Minuten – einen Sieg nach regulärer Spielzeit. Beim Spiel in Krefeld müssen die Sachsen aber gleichzeitig die Pinguine abhalten. Der EV Landshut wird die Saison auf dem siebten Rang beenden. Aus einem späten 2:3-Rückstand gegen Bayreuth machten die Niederbayern noch en 5:3. Julian Kornelli markierte den Gamewinner.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 5 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 5 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.