Anzeige
Montag, 22. April 2024

Sinizin: „Von der Club-Identität entfernt“ Nach Niederlage in Spiel 5 der DEL2-Finalserie: Kassel entlässt Stewart und Boisvert – Valenti und Daniel Kreutzer übernehmen

Bill Stewart muss die Kassel Huskies mit sofortiger Wirkung verlassen.
Foto: Jan-Malte Diekmann

Die Kassel Huskies haben sich unmittelbar nach Spiel 5 in der DEL2-Finalserie von Head Coach Bill Stewart und Assistent Hugo Boisvert getrennt. Eishockey NEWS berichtete bereits in der aktuellen Print-Ausgabe vorab über den im Raum stehenden Trainerwechsel. Dabei war der 66-jährige Haudegen Stewart erst Ende Februar als Nachfolger des entlassenen Bo Subr installiert worden und sollte die Schlittenhunde zur Meisterschaft und damit zum Aufstieg in die PENNY DEL führen. Am Sonntag verspielte Kassel gegen Regensburg allerdings eine 2:0-Führung, unterlag mit 2:5 und steht beim Stand von 2:3 in der Best-of-seven-Serie nun mit dem Rücken zur Wand.

Das Team wird ab sofort interimsweise von U20-Coach Sven Valenti betreut. Ihm zur Seite steht ebenfalls ab sofort Ex-Husky Daniel Kreutzer. Zur weiteren sportlichen Planung äußerte der Club sich nicht, eine ausführliche Meldung soll nach Saisonende folgen. Huskies-Inhaber & Geschäftsführer Paul Sinizin: „Diese Entscheidung kommt sicherlich überraschend, jedoch trage ich hierfür die volle Verantwortung. Mir geht es ausschließlich um die Kassel Huskies, deren Werte und den Kasseler Weg. In den vergangenen Tagen wurde sich von unserer Club-Identität entfernt. Ich sehe mich in der Verantwortung, diese Tendenzen sofort zu stoppen und somit die Organisation zu schützen. Ich bedanke mich bei Sven und auch bei Daniel, die beide sofort zugesagt haben, uns in dieser schwierigen Situation zu unterstützen. Beide genießen mein volles Vertrauen. Wir haben am Dienstag ein entscheidendes Spiel vor der Brust und gehen dies nun gemeinsam an.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 6 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.