Anzeige
Samstag, 29. Juni 2024

Liga bestätigt Alle 14 Clubs, darunter Aufsteiger Weiden, erhalten die Lizenz für die kommende Saison 2024/25 in der DEL2

Nach der abgeschlossenen Lizenzprüfung steht nun auch endgültig fest, dass Oberliga-Meister Blue Devils Weiden in der kommenden Saison in der DEL2 an den Start geht.
Foto: IMAGO/Eibner

Nach dem Ausscheiden der Bayreuth Tigers im Vorjahr gibt es diesmal keine böse Überraschung bei den Ergebnissen der DEL2-Lizenzprüfung. Allen sportlich qualifizierten Zweitligisten der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden. Dies bedeutet, dass alle 13 Teams aus der letzten Spielzeit auch in der neuen Saison dabei sein werden. Hinzu kommen die Blue Devils Weiden, die als sportlicher Aufsteiger aus der Oberliga ebenfalls die Lizenzprüfung gemeistert haben. Die Oberpfälzer ersetzen somit die Bietigheim Steelers, die in die Dritte Liga abgestiegen sind. Der Startschuss für die Saison 2024/2025 in der DEL2 fällt am Freitag, 13. September. Der offizielle Spielplan soll im Laufe der ersten Juli-Woche veröffentlicht werden. Diese Informationen veröffentlichte die DEL2 am Samstagmorgen.

René Rudorisch, Geschäftsführer der DEL2: „Wir freuen uns, dass wir auch in dieser Saison wieder allen sportlich qualifizierten Clubs die Lizenz erteilen konnten. Die Aufnahme der Blue Devils Weiden bereichert unsere Liga und wir sind gespannt auf eine weitere aufregende Spielzeit. Die Lizenzprüfung stellt für uns jedes Jahr einen wichtigen Grundpfeiler für Stabilität und auch die wirtschaftliche Fairness der Clubs untereinander dar. Insofern ist diese Phase sowohl für die Clubs als auch für die Liga besonders herausfordernd. Alle teilnehmenden Standorte haben aber sowohl im Vorfeld der Clublizenzprüfung als auch während der Prüfungsphase alles dafür getan, dass wir die entsprechenden Lizenzen bestätigen und vergeben konnten.“

Zum Teilnehmerfeld der kommenden DEL2-Saison zählen somit neben dem amtierenden Meister Eisbären Regensburg auch die EC Kassel Huskies, die Eispiraten Crimmitschau, der EV Landshut, der ESV Kaufbeuren, die Krefeld Pinguine, die Ravensburg Towerstars, die Lausitzer Füchse, der EC Bad Nauheim, der EHC Freiburg, die Starbulls Rosenheim, die Selber Wölfe, die Dresdner Eislöwen und die Blue Devils Weiden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 3 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.