Anzeige
Donnerstag, 22. Mai 2025

Personalien aus der DEL2 Vertragsauflösung: Zap verlässt die Eispiraten, Shevyrin bleibt – Defensiv-Duo weiter in Kassel

Auf zu neuen Aufgaben: Roman Zap verlässt die Eispiraten nach einem gemeinsamen Jahr vorzeitig.
Foto: IMAGO / Mario Jahn

Update (16 Uhr): Die Kassel Huskies halten an Tim Bender und Markus Freis fest. Beide Verteidiger haben neue Arbeitspapiere für die Saison 2025/26 unterschrieben. Der 30-jährige Bender absolvierte in der abgelaufenen Spielzeit 57 Spiele für Kassel, kam dabei auf sechs Treffer und 26 Vorlagen. Damit war der Linksschütze teamintern der punktbeste Verteidiger. Freis stand in 36 Partien auf dem Eis des DEL2-Clubs und netzte dabei einmal ein. Für den 21-Jährigen wird die kommende Spielzeit bereits die dritte im Huskies-Dress.

Die Bietigheim Steelers haben den Verbleib von Stürmer Tamas Kanya offiziell bestätigt. Eishockey NEWS berichtete bereits vorab, dass der 24-Jährige auch kommende Saison für den DEL2-Aufsteiger aufs Eis gehen wird. In der abgelaufenen Hauptrunde punktete der Linksschütze in 46 Einsätzen 21 Mal, in den Playoffs packte Kanya nochmals zwei Tore und acht Vorlagen in 20 Spielen oben drauf. Für den 24-Jährigen wird es die zweite Saison bei den Bietigheim Steelers und die insgesamt vierte Spielzeit in der DEL2.

Die Eispiraten Crimmitschau haben einer Vertragsauflösung mit Stürmer Roman Zap zugestimmt. Der 22 Jahre alte Angreifer stand eigentlich noch eine Saison beim DEL2-Club unter Vertrag, bat nach Eispiraten-Angaben aber um eine Freigabe. Zap war vor einem Jahr nach Crimmitschau gekommen, fand in seiner ersten vollen Seniorensaison aber kaum zu Punkten: In 38 Spielen schrieb er dreimal an (zwei Tore, eine Vorlage). Zap war zuvor im Nachwuchsbereich über den EHC Straubing an der Red Bull Academy tätig, ehe er über die Jungadler Mannheim für zwei Spielzeiten nach Nordamerika ging. Crimmitschau baut nun im Angriff um, hatte der Club ja die geteilt schwächste Offensive der DEL2-Hauptrunde gehabt.

 Allrounder Denis Shevyrin verfügt über einen bestehenden Vertrag bei den Eispiraten. Der 30-Jährige, der sowohl als Verteidiger als auch als Stürmer eingesetzt werden kann, geht damit in eine zweite Saison in Crimmitschau. Vor genau einem Jahr gaben die Eispiraten die Verpflichtung des 30-Jährigen bekannt, dort unterschrieb Shevyrin einen Zweijahresvertrag. In der abgelaufenen Spielzeit kam er auf 55 Hauptrunden- und Playoff-Partien und verbuchte dabei fünf Tore und 15 Vorlagen. „Er bringt auch eine gesunde körperliche Härte in unser Spiel mit und dies macht ihn zu einem Allrounder, auf dessen Dienste Jussi nicht verzichten möchte“, so Crimmitschaus Teammanager Ronny Bauer.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Jordan Murray hat einen neuen Club gefunden. Der Verteidiger, zuletzt in Schwenningen unter Vertrag, unterschrieb beim Klagenfurter AC (ICE HL). Vor seinem Engagement bei den Wild Wings hatte der Kanadier auch für Wolfsburg und Mannheim in der DEL gespielt.
  • vor 2 Tagen
  • Der 23-jährige Stürmer Alexander Komov (38 Spiele, fünf Punkte) erhält einen neuen Vertrag bei Nord-Oberligist Moskitos Essen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach der Verpflichtung von Head Coach Bill Peters nimmt das Trainerteam der Augsburger Panther (PENNY DEL) weiter Form an. Auch 2025/26 wird Thomas Dolak weiter als Assistant Coach fungieren. Der 46-Jährige kam im Sommer 2024 aus Düsseldorf. Außerdem wechselt U15-Coach Mika Wendell zu den Profis.
  • vor 3 Tagen
  • Der Österreicher Vinzenz Rohrer hat einen über drei Jahre laufenden Entry-Level-Vertrag bei den Montreal Canadiens unterschrieben. Der 20-Jährige, der 2022 an #75 von den Habs gedraftet wurde, spielte zuletzt bei den ZSC Lions (Schweiz) und hat schon zwei WM-Turniere für Österreich bestritten.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Marko Sakic verlängerte der bisherige Co-Trainer der EV Lindau Islanders seinen Vertrag beim Süd-Oberligisten und bleibt damit der Assistent von Cheftrainer Michael Baindl, der dem Club ebenfalls erhalten bleibt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.