Anzeige
Montag, 30. Juni 2025

Start am 19. September DEL2-Spielplan veröffentlicht: Heimrechttausch ermöglicht Rosenheim gegen Düsseldorf zum Auftakt

Für die DEG beginnt die Zweitliga-Saison mit einem Traditionsduell in Rosenheim.
Foto: City-Press

Die DEL2 hat am Montag den kompletten Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. Die Hauptrunde startet am Freitag, 19. September und endet am Sonntag, 8. März 2026. Wie bereits bei der Auslosung verkündet, sollte das Spiel zwischen der Düsseldorfer EG und den Starbulls Rosenheim ursprünglich am Dienstag, 23. September in Düsseldorf stattfinden. Durch einen Heimrecht-Tausch wird die Partie jedoch bereits am Freitag, 19. September 2025 in Rosenheim ausgetragen, sodass zum Saisonstart alle 14 Clubs am Start sind. Insgesamt gab es nach der Spielplanauslosung 17 Spiele, bei denen Termine verlegt oder das Heimrecht getauscht wurde. Aufsteiger Bietigheim startet auf eigenem Eis gegen den letztjährigen Hauptrundenersten Kassel, DEL-Absteiger DEG bestreitet sein erstes Heimspiel am 28. September gegen Kaufbeuren.

„Wie erwartet hatten wir in Folge der Auslosung ein paar Verlegungen. In erster Linie, weil Hallenverfügbarkeiten nicht vorhanden waren. Insofern kam es entweder zu einem Heimspieltausch mit dem Gegner oder zu einer Verlegung einzelner Spiele auf einen Wochentag. Alles in allem hatten wir bei 364 Spielen aber nur 17 Terminveränderungen“, sagte DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.

Das Auftaktwochenende (2 Einträge)

 

Neben den traditionellen Spielen rund um die Weihnachtsfeiertage gibt es in dieser Saison lediglich zwei reguläre Wochen-Spieltage: Dienstag, 20. Januar sowie Dienstag, 10. Februar 2026. Den kompletten Spielplan finden Sie hier sowie im aktuellen E-Paper der Eishockey NEWS und in der Print-Ausgabe, die ab Dienstag im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.