Anzeige
Sonntag, 14. September 2025

Die DEL2-Testspiele am Sonntag Düsseldorf dreht 0:2-Rückstand in Bad Nauheim, Krefeld bezwingt Kassel, Weiden unterliegt Kaufbeuren

Düsseldorfs Stürmer Kevin Orendorz trifft gegen seinen Ex-Club Bad Nauheim.
Foto: Andreas Chuc

Der Sonntag brachte zum Abschluss der DEL2-Vorbereitung drei ligainterne Testspiele. Dabei setzten sich Krefeld (4:3 gegen Kassel), Düsseldorf (5:2 in Bad Nauheim) und Kaufbeuren (4:1 in Weiden) durch.

Krefeld bezwang die Kassel Huskies im direkten Duell zweier Titelfavoriten mit 4:3. Dabei kam Routinier Marcel Müller nach überstandener Verletzung zu seinem ersten Einsatz. Das Spotlight gehörte allerdings einem anderen Ex-Nationalspieler: Philipp Gogulla schnürte einen Doppelpack. Die weiteren KEV-Treffer besorgten Jon Matsumoto sowie Daniel Bruch via Penalty. Tyler Benson, Simon Schütz und Mitchell Hoelscher waren für Kassel erfolgreich.

Bad Nauheim legte gegen Düsseldorf vor und führte durch Jordan Hickmott und Julian Lautenschlager mit 2:0, ehe ausgerechnet Ex-Teufel Kevin Orendorz mit einem Powerplay-Tor die Wende einleitete. Youngster Moritz Kukuk, Lucas Lessio, Yushiroh Hirano und Erik Brown schraubten das Resultat auf 2:5. Schöne Geste: Nach der Partie wurde Gäste-Goalie Niklas Lunemann, der in den vergangen Jahren als Kölner Förderlizenzspieler für Bad Nauheim zwischen den Pfosten stand, von den Fans im Colonel-Knight-Stadion gefeiert – und zum Tanzen verdonnert.

Neal Samanski brachte Weiden im Heimspiel gegen Kaufbeuren in Front, doch die Blue Devils unterlagen dem ESV Kaufbeuren mit 1:4. Sami Blomqvist erzielte die letzten beiden Treffer der Allgäuer, zuvor jubelten Alec Zawatsky und Nikolaus Heigl. Drei der vier ESVK-Tore fielen im Powerplay.

Tim Heß

Die Ergebnisse im Überblick (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 12 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 13 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 13 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.