Anzeige
Dienstag, 14. Oktober 2025

DEL2-Personalien Schams wechselt nach Kassel, Marx Norén bleibt in Düsseldorf und Joel Keussen in Rosenheim

Kevin Marx Norén
Foto: IMAGO/Maximilian Koch

Update (17.30 Uhr): Die Starbulls Rosenheim haben den Probevertrag mit Joel Keussen in einen Kontrakt bis Saisonende umgewandelt. Der 34 Jahre alte Verteidiger war Mitte August zu den Oberbayern gestoßen. In acht Ligapartien punktete er viermal. Cheftrainer Jari Pasanen sagt über den langjährigen Spieler des Ligarivalen Kassel Huskies: „Seine Erfahrung und Ruhe in entscheidenden Momenten werden uns in der weiteren Saison enorm helfen.“

Die EC Kassel Huskies (DEL2) haben den 19-jährigen Verteidiger Manuel Schams unter Vertrag genommen. Der gebürtige Leipziger hat bei den Nordhessen einen U21-Fördervertrag unterschrieben, der standardmäßig für zwei Spielzeiten gültig ist. Schams durchlief den Nachwuchs der Jungadler Mannheim, wechselte im Sommer aber in die kanadische Juniorenliga WHL. Bei den ersten sieben Spielen der Regina Pats kam der deutsche U-Nationalspieler allerdings nur einmal zum Einsatz. Nun erfolgt also die schnelle Rückkehr nach Deutschland. Huskies-Sportdirektor Daniel Kreutzer: „Es freut uns, dass wir mit Manuel einen weiteren jungen, talentierten und bereits physisch gut entwickelten Spieler verpflichten konnten. Seine Verpflichtung verschafft uns nicht nur mehr Tiefe in der Verteidigung, sondern auch auf den U21-Positionen. Wir sind überzeugt davon, dass er als Husky die nächsten Schritte in seiner Entwicklung machen wird.“

Kevin Marx Norén hat nach seinem Tryout bei der Düsseldorfer EG einen Vertrag bis Saisonende erhalten. Der 23-jährige Deutsch-Schwede lief bislang siebenmal für die Rot-Gelben auf, beim 6:4-Sieg gegen Crimmitschau am vergangenen Sonntag erzielte der Stürmer seine ersten beiden DEL2-Tore. „Kevin Marx Norén hat uns in den bisherigen Spielen mit seinen Qualitäten überzeugt. Er ist physisch stark, robust und schnell und hat unserer Offensive wichtige Impulse gegeben. Außerdem ist er auch vor dem Tor gefährlich. Da war es nur folgerichtig, seinen Vertrag zu verlängern“, schildert DEG-Geschäftsführer Andreas Niederberger.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.