Anzeige
Donnerstag, 30. Oktober 2025

Vor dem 13./14. DEL2-Spieltag Bietigheim mit Monsterprogramm, Top-Spiel zwischen den Aufstiegsaspiranten Landshut und Kassel

Beim DEL2-Debüt der Steelers musste sich der Aufsteiger knapp mit 1:2 gegen Favorit Kassel geschlagen geben.
Foto: Timo Raiser

Die Bietigheim Steelers verzeichneten zuletzt vier Siege in Serie und glänzten am vergangenen Wochenende mit zwei Erfolgen gegen die Top-Teams Düsseldorfer EG (4.) und EV Landshut (3.). Nun geht das Monsterprogramm der Steelers weiter. Am Freitag, dem 13. DEL2-Spieltag, müssen die Schwaben (12.) zu Hause gegen die Krefeld Pinguine (2.) ran. Beide Teams haben bislang die meisten Schüsse aufs Tor kreiert (Krefeld hat pro Spiel im Durchschnitt 38,5 Scheiben zum Tor gebracht und Bietigheim 35,8). Am Sonntag geht es für die Steelers in Kassel beim aktuellen Tabellenführer weiter. Die beiden Clubs haben am ersten Spieltag bereits gegeneinander gespielt – damals hatten die Schlittenhunde mit 2:1 knapp das glücklichere Ende für sich. Es wird spannend, ob Bietigheim auf die zuletzt gezeigten Leistungen aufbauen kann und erneut überraschen wird.

Ein Top-Spiel wird auch am Freitag das Duell zwischen dem EV Landshut und den Kassel Huskies sein. Der EVL hatte kurzzeitig nach dem 8. Spieltag die Tabellenspitze inne, welche die Huskies kurzerhand wieder übernahmen. Auf der anderen Seite der Tabelle kommt es am Sonntag zum Kellerduell zwischen Bad Nauheim und Freiburg. Beide Clubs mussten in den letzten drei Spielen stets eine Niederlage schlucken. „Wir haben insgesamt 80 Schüsse und erzielen nur zwei Tore. Das ist zu wenig“, erkannte EC-Cheftrainer Peter Russell nach den beiden jüngsten Rückschlägen und ergänzte: „Jeder muss in den Spiegel schauen.“

In der Sonntagsbegegnung Weißwasser gegen Regensburg treffen die besten Unterzahlteams der DEL2 aufeinander. Die Füchse haben eine Unterzahlquote von 90,7 Prozent und Regensburg von 90,6 Prozent und sind generell in Sachen Strafzeiten sehr diszipliniert. Weißwasser musste zuletzt zwei Niederlagen einstecken. „Uns bleibt gar nichts anderes übrig, als den Kopf hochzunehmen“, blickt Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan in unserer aktuellen Ausgabe auf das anstehende Wochenende mit den Gegnern Düsseldorf und Regensburg auf dem Spielplan.

Um den Erfolg am Anspielkreis wird es besonders im Sonntagsspiel der Krefeld Pinguine und den Eispiraten Crimmitschau gehen. Wohingegen Krefeld Platz eins der Bully-Tabelle krönt, was den Scheibengewinn angeht (57,1 Prozent), hat das Team am Sahnpark bisher Schwierigkeiten, sich beim Faceoff zu behaupten und kommt auf nur 46 Prozent – was den Negativwert markiert. 

Lisa Taduschewski

Die Termine im Überblick (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.