Anzeige
Dienstag, 2. Juli 2019

Letzte Kontingentstelle besetzt EHC Freiburg holt kanadischen Center Luke Pither von Nottingham in die DEL2

Der kanadische Center Luke Pither (hier noch im Trikot des schwedischen Zweitligisten Almtuna IS) besetzt die vierte und damit letzte Kontingentstelle beim EHC Freiburg.
Foto: imago images/Bildbyran/Jonas Ljungdahl

Aus der britischen EIHL stößt Center Luke Pither zu den Wölfen und belegt die vierte und damit letzte Kontigentstelle im Team des EHC Freiburg in der kommenden Spielzeit 2019/20. Den Großteil seiner Karriere verbrachte Pither in Nordamerika (unter anderem 137 Spiele in der AHL). Die erste Europastation des 30-Jährigen war 2013 die erste finnische Liga. Die vergangenen eineinhalb Spielzeiten absolvierte der Stürmer in der britischen Elite Ice Hockey League bei den Nottingham Panthers. Vergangene Spielzeit avancierte er mit 22 Toren und 30 Vorlagen in 63 Partien zum zweitbesten Scorer seines Teams.

Freiburgs Sportlicher Leiter, Daniel Heinrizi, über die Verpflichtung des Mittelstürmers: "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Luke Pither unseren Wunschspieler verpflichten konnten. Er bringt bereits einiges an Erfahrung in Europas Top-Ligen mit und wird durch seine läuferischen und technischen Fähigkeiten besonders auch in den Special Teams eine Schlüsselrolle spielen."

Wölfe-Trainer Peter Russell zeigt sich ebenfalls sehr zufrieden: "Ich habe Luke die letzten eineinhalb Jahre als Gegner spielen sehen und bin nun glücklich, ihn als Teil unseres Teams zu haben. Er wird eine tragende Säule in unserem Offensivspiel sein, an dem auch die Fans ihre Freude haben werden."

Neu-Wolf Pither selbst freut sich auf seine neue Herausforderung in Freiburg: "Daniel und Peter haben mich mit der Neuausrichtung überzeugt. Die Region und Freiburg als Stadt haben dann ihr Übriges getan. Als ich dazu dann noch auf einem Video die Stimmung der Fans in der Halle mitbekommen habe, ist mir die Entscheidung für den EHC leichtgefallen. Ich bin davon überzeugt, dass wir gemeinsam eine tolle Saison erleben werden."

Mit Jozef Balej (37), Cam Spiro (27), Nick Pageau (31) und nun Luke Pither (30) haben die Wölfe vier Kontigentstellen für die anstehende Saison besetzt. Damit ist die Planung bezüglich der vier Ausländerpositionen abgeschlossen. Dazu Daniel Heinrizi: "Unser Ziel war es, uns auf den Kontingentstellen im Vergleich zur letzten Saison deutlich zu verbessern. Ich bin davon überzeugt, dass Jozef, Cam, Nick und Luke tragende Rollen in unserer Spielphilosphie und unserem Mannschaftgefüge spielen werden."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 7 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 8 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.