Anzeige
Dienstag, 21. Januar 2020

Der 40. Spieltag der DEL2 am Dienstag Keine Tore in Bad Nauheim, dafür zwölf Treffer und ein spektakulärer Sieg der Huskies im Hessenderby – Freiburg gewinnt weiter

Ein hartumkämpftes Hessenderby lieferten sich die Kassel Huskies und die Löwen Frankfurt.
Foto: Hübner

Am Dienstagabend fanden in der DEL2 die Rückspiele der Partien von vor vier Tagen statt. Dabei revanchierten sich die Kassel Huskies nach einem spektakulären 7:5-Erfolg gegen die Löwen Frankfurt im Hessen-Derby. Bereits nach dem ersten Drittel führten die Nordhessen mit 2:0, ehe den Löwen drei Treffer in Folge gelangen. Zu Beginn des Schlussdrittels überschlugen sich die Ereignisse. Weil ein Check gegen den Kopf von Löwe Manuel Strodel ungeahndet blieb, schnappte sich der Frankfurter Stürmer Mike Mieszkowski den Kasseler Denis Shevyrin und kassierte dafür eine Spieldauerdisziplinarstrafe. In den folgenden fünf Minuten erzielten die Huskies drei Tore. Aber wieder kamen die Löwen zurück und glichen innerhalb von zwei Minuten zum 5:5 aus, ehe den Huskies zwei späte Treffer zum 7:5-Heimsieg gelangen.

Wiedergutmachung wollte der EC Bad Nauheim nach der 0:7-Klatsche gegen die Bietigheim Steelers betreiben. Nach 65 torlosen Minuten musste die Entscheidung im Penaltyschiessen fallen und Huba Sekesi verwandelte für Bad Nauheim. Die beiden Torleute Felix Bick und Cody Brenner spielten überragend.

Die Spiele vom Dienstag im Stenogramm (6 Einträge)

 

Die Wölfe Freiburg sind als Tabellenzweiter weiterhin die Mannschaft der Stunde. Bei den Lausitzern Füchsen gewannen die Breisgauer mit 3:1 und bleiben nach dem Auswärtssieg dem Tabellenführer aus Kassel dicht auf den Fersen.

Spannend und ausgeglichen verliefen die Partien zwischen den Bayreuth Tigers und den Tölzer Löwen sowie den Ravensburg Towerstars und dem ESV Kaufbeuren. In Bayreuth endeten alle drei Drittel mit 1:1 und so musste die Entscheidung in der Verlängerung fallen. Der Extrapunkt ging dabei an Bayreuth, weil Ville Järveläinen der entscheidende Treffer gelang.

Erst in den letzten zehn Minuten entschied der DEL2-Meister aus Ravensburg sein Heimspiel gegen die Allgäuer und gewann nach drei späten Toren mit 5:2. Ravensburgs Stürmer Tero Koskiranta erzielte zwei Treffer vor 2.782 Zuschauern. Die Dresdner Eislöwen entschieden ein wichtiges Duell im Rennen um die Top Ten mit 3:1 gegen den EV Landshut für sich. Gut 2.000 Zuschauer sahen 48 (!) Paraden des neuen finnischen Goalies der Sachsen, Riku Helenius.

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 2 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 3 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 3 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 23 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.