Anzeige
Mittwoch, 29. Januar 2020

Gegen DEL-Engagement entschieden Vom DEL-Schlusslicht in die Heimat: Simon Danner wechselt zum EHC Freiburg und unterschreibt bis 2021

Simon Danner wechselt von den Schwenninger Wild Wings zum EHC Freiburg und soll bereits am Wochenende zum Einsatz kommen.
Foto: City-Press

Simon Danner verlässt die Schwenninger Wild Wings mit sofortiger Wirkung und kehrt zu seinem Heimatverein EHC Freiburg in die DEL2 zurück. Das gaben die Wölfe am Mittwochnachmittag bekannt. Bereits in den letzten Tagen hatte sich abgezeichnet, dass der 33-Jährige beim DEL-Schlusslicht keinen neuen Vertrag mehr bekommen würde (Eishockey NEWS berichtete). Danner hat bei den Wölfen auch bereits einen Vertrag für die kommende Saison unterschrieben.

Danner, in der vergangenen Spielzeit Kapitän der Wild Wings, hat in dieser Saison verletzungsbedingt erst drei Spiele absolvieren können. Nach einer Knieverletzung, die er sich vor dem Start der Saison zugezogen hatte, war er rund vier Monate ausgefallen und erst am 10. Januar gegen Augsburg wieder ins Team zurückgekehrt. Sofern alle Formalitäten erledigt sind, soll Danner bereits am kommenden Freitag (19.30 Uhr) beim Heimspiel des EHC Freiburg gegen die Heilbronner Falken für die Wölfe auflaufen.

„Ich freue mich unheimlich, wieder zuhause zu sein“, wird Danner in der Pressemitteilung der Wölfe zitiert. „Nach zwölf Jahren wieder in der Heimat zu spielen, ist unglaublich. Im Sport kommt es manchmal anders als erwartet und so verlasse ich Schwenningen nach sechs Jahren mit einem lachenden und einem weinenden Auge.“ Daniel Heinrizi, Sportlicher Leiter des EHC Freiburg sagte, Danner habe sich „gegen mögliche weitere Engagements in der DEL entschieden, um als Führungsspieler zurück nach Freiburg zu kommen“. Man habe sich bereits vor der Saison getroffen und über die weitere Zukunft gesprochen.

Der Rechtsschütze lernte im Freiburger Nachwuchs das Eishockeyspielen und hält einen Clubrekord: Im Alter von 15 Jahren erzielte Simon Danner als bis heute jüngster Spieler der Vereinsgeschichte seinen ersten Scorer-Punkt im Seniorenbereich des EHC Freiburg. 2003/04 spielte er mit Freiburg in der DEL. Seine weiteren Stationen waren Augsburg, Frankfurt, Düsseldorf, Wolfsburg und seit 2014 nun Schwenningen. Sein älterer Bruder David (36) beendete 2014 seine Karriere in Freiburg.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • gestern
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • gestern
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.