Anzeige
Montag, 3. Februar 2020

Stimmen Sie ab! Wer wird Spieler des Monats Januar in der DEL2?

Max Faber (hier links im Tanz mit Torhüter Jimmy Hertel) ist als Verteidiger bester Scorer der Löwen Frankfurt.
Foto: Hübner

Eishockey NEWS und die DEL2 suchen in Zusammenarbeit mit Thomas Sabo den Spieler des Monats Januar. Wer hat in den letzten Wochen am meisten überzeugt? Die Abstimmung läuft bis Donnerstag, 6. Februar, um 12 Uhr. Auch die Stimmen der Fans haben neben den Stimmen der Journalisten und Experten Auswirkungen auf das Endresultat. Die komplette Auswertung finden Sie in der nächsten Print-Ausgabe von Eishockey NEWS. Diesmal haben es ein Verteidiger und vier Stürmer in die finale Wahl geschafft.

Die Nominierten:

Ben Duffy (EC Kassel Huskies): Sechs Tore und starke 15 Vorlagen in elf Spielen - der eher unscheinbare Mittelstürmer war im Januar die große Nummer bei den Huskies. Er ist flink und flott auf den Beinen, hat in den entscheidenden Momenten den nötigen scoring touch und das Auge für den Mitspieler.  Zuletzt spielte Duffy (Bachelor in Wirtschaftsmanagement) mit dem ebenfalls torgefährlichen Alexander Karachun und Ryon Moser in einer Reihe.

Luke Pither (EHC Freiburg): Er ist der Denker und Lenker im Freiburger Spiel und noch stärker geworden. Inzwischen hat er sogar Cam Spiro als Träger des roten Helms abgelöst, obwohl der alles andere als Ladehemmung hat. Pither schießt nicht einfach nur Tore – es sind teilweise Treffer von ausgewiesener Eleganz und Klasse. Da verlädt er mal kurz ein, zwei Gegenspieler und dann auch noch den Torwart.

Mitch Wahl (Eispiraten Crimmitschau): Der Deutsch-Amerikaner kam im Oktober vom slowakischen Erstligisten Banska Bystrica in den Crimmitschauer Sahnpark. Hier baute Coach Danny Naud den Stürmer an die Seite von Patrick Pohl und Vincent Schlenker, was sich als ein Glücksgriff erweisen sollte. Denn das Trio mauserte sich relativ schnell zu einer spielstarken Einheit, die dem Crimmitschauer Spiel sowohl in der Offensive als auch in der Defensive Impulse verleihen kann. Während Pohl und Schlenker in den letzten Partien vor allem als Torschützen in Erscheinung traten, zeigte Mitch Wahl seine Qualitäten in der Rolle des Vorlagengebers.

Maximilian Faber (Löwen Frankfurt): Dem Verteidiger gelang es, bis auf eine Ausnahme, in allen Partien im Januar mindestens einen Scorer-Punkt zu verbuchen. Zwei Tore und 13 Torvorbereitungen erzielte der 26-Jährige im letzten Monat. Dank dieser, für einen Verteidiger außergewöhnlich, guten Bilanz sicherte sich Faber den roten Helm als Zeichen, dass er der punktbeste Spieler seines Teams ist. Max Faber wusste aber auch defensiv zu glänzen. Dies belegt seine Plus-/Minus-Statistik von +15.

Jordan Knackstedt (Dresdner Eislöwen): Er machte im neuen Jahr da weiter, wo er zum Ende des vergangenen Jahres aufgehört hatte und wusste nun auch noch als Vollstrecker zu überzeugen. Nach seinem Dreierpack beim Hockey Open Air ließ der Deutsch-Kanadier weitere sieben Tore folgen und schwang sich damit im Januar zum Toptorjäger der Eislöwen auf. Mit fast zwei Punkten pro Spiel und einem Punktelauf von derzeit 16 Spielen war er wenig überraschend auch wieder Top-Scorer seiner Farben und zeigte mit seiner Reihe teils Playoff-Form.

Die Statistiken:

Ben Duffy: 6 Tore, 15 Assists, 21 Punkte, +3
Luke Pither: 6 Tore, 14 Assists, 20 Punkte, +8
Mitch Wahl: 3 Tore, 8 Assists, 11 Punkte, -1
Maximilian Faber: 2 Tore, 13 Assists, 15 Punkte, +5
Jordan Knackstedt: 10 Tore, 9 Assists, 19 Punkte, +2

Wer wird Spieler des Monats Januar in der DEL2?

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 14 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 15 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 15 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.