Anzeige
Samstag, 28. März 2020

Bereits Spieler Nummer 16 Auch der Top-Scorer bleibt: Cam Spiro verlängert Vertrag beim EHC Freiburg

Cam Spiro.

Foto: A. Keller

Auch der 28-jährige Cam Spiro seinen Vertrag beim EHC Freiburg für die kommende Saison verlängert. Das gab der Club am Samstagvormittag bekannt. Der gebürtige US-Amerikaner kam vor der Saison 2019/20 aus Dänemark, wo er nach seiner College-Zeit in den USA vier Jahre gespielt hatte, in den Breisgau und konnte mit 26 Toren und 41 Vorlagen in 52 Spielen voll und ganz überzeugen. Er war insgesamt fünftbester Scorer nach der Hauptrunde und bester Punktesammler der Wölfe. Spiro ist bereits der 16. Spieler, der seinen Vertrag verlängert hat.

„Ich hatte ein wirklich tolles Jahr in Freiburg“, sagt der Stürmer. „Ich bin von diesem Verein sehr überzeugt und habe mich daher entschieden, meinen Vertrag um eine weitere Spielzeit zu verlängern. Zusammen können wir hier auch in der kommenden Saison etwas Besonderes entstehen lassen. Das Saisonende verlief nicht so wie wir uns das vorgestellt haben. Aber ich bin sicher, dass wir nur noch hungriger und gefährlicher in die neue Saison starten werden.“

„Es ist unglaublich toll, Cam Spiro auch nächste Saison in Freiburg zu haben“, sagt Peter Russell, Trainer des EHC Freiburg. „Es freut mich persönlich sehr, ich bin ein großer Fan von ihm. Es ist nicht verwunderlich, dass Cam einige andere Optionen hatte. Umso mehr freue ich mich, dass er sich für einen Verbleib bei uns entschieden hat. Cam Spiro ist nicht nur ein exzellenter Stürmer, sondern auch ein super Mitspieler und vor allem ein toller Mensch. Offensiv ist er wahnsinnig talentiert und hat in der vergangenen Saison unzählige sehr wichtige Tore für uns erzielt. Er hat aber auch neben dem Eis sehr hart gearbeitet. Aus meiner Sicht benötigt jedes Team einen Spieler wie Cam Spiro. Diese Vertragsverlängerung ist ein weiteres wichtiges Zeichen. Es zeigt den Glauben an diesen Verein, die phantastischen Fans und die ganze Stadt!“

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • gestern
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 2 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.