Anzeige
Freitag, 30. Oktober 2020

Bis zum Saisonstart in Nordamerika EHC Freiburg leiht Linksaußen Skyler McKenzie von den Winnipeg Jets aus

Linksaußen Skyler McKenzie (22) wurde von den Winnipeg Jets im Jahr 2017 in der siebten Runde gedraftet, wartet allerdings noch auf sein NHL-Debüt.
Foto: imago images/Icon SMI/Terrence Lee

Exakt eine Woche vor dem Saisonauftakt in der DEL2 darf der EHC Freiburg einen neuen Importstürmer begrüßen: Von den Winnipeg Jets wird Skyler McKenzie an die Breisgauer, bei denen mit Defender Nick Pageau sowie Angreifer Cam Spiro zuletzt zwei Kontingentspieler verletzungsbedingt ausfielen, ausgeliehen. Dies teilte die NHL-Organisation am frühen Freitagabend deutscher Zeit mit. Der EHC bestätigte den Wechsel kurze Zeit später. Der 22-jährige Linksaußen wird jedoch wieder nach Nordamerika zurückkehren, sobald die Saison 2020/21 auch dort beginnt.

Skyler McKenzie wurde von den Jets im Jahr 2017 in der siebten Runde gedraftet, wartet allerdings noch auf sein NHL-Debüt. In den vergangenen beiden Spielzeiten war der Linksschütze für Winnipegs AHL-Farmteam Manitoba Moose aktiv und verzeichnete dort bei insgesamt 108 Einsätzen immerhin 40 Scorer-Punkte (18 Tore, 22 Assists).

Freiburgs Cheftrainer Peter Russell sagt zur Verpflichtung des kanadischen Stürmers: "Skyler ist ein talentierter und junger Eishockeyspieler, bei dem die Mannschaft immer an erster Stelle steht. Sein Spiel zeichnet sich durch viel Energie, Tempo und individuelle Fähigkeiten aus. Er kann in jeder Situation eingesetzt werden und bringt unser Spiel auf eine neue Stufe. Seit einiger Zeit müssen wir auf zwei Kontingentspieler verzichten. Bei Nick Pageau schauen wir von Tag zu Tag, bei Cam Spiro von Woche zu Woche. Durch die Ergänzung von Skyler können wir den beiden die Zeit geben, die sie benötigen, um hundert Prozent fit zu werden. "


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor einer Stunde
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor einer Stunde
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 21 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.