Anzeige
Freitag, 22. Januar 2021

Der 25. DEL2-Spieltag am Freitag Kerbashian erzielt vier Tore für Weißwasser, Crimmitschau besiegt Spitzenreiter Kassel, Huard führt Dresden mit Hattrick zum Heimsieg

Tor für die Löwen Frankfurt durch Darren Mieszkowski. Am Ende fuhren die Hessen einen knappen Auswärtssieg in Freiburg ein.
Foto: imago images/Beautiful Sports

Volles Programm am Freitag in der DEL2. Alle 14 Mannschaften waren im Einsatz und kämpften um Punkte. Dabei punkteten die Lausitzer Füchse nach fünf Niederlagen in Folge wieder dreifach. Gegen den EC Bad Nauheim führte das Team von Cheftrainer Corey Neilson bereits nach den ersten 20 Minuten mit 4:0. In einem fulminanten ersten Drittel erzielte Kale Kerbashian drei Treffer. Der Stürmer legte zu Beginn des Mitteldrittels noch einen Treffer nach, bereitete das zwischenzeitliche Tor zum 7:1 vor und war damit der Matchwinner beim deutlichen 7:3-Heimsieg.

In einem bayerischen Derby kam es zum Duell zwischen Kaufbeuren und Bad Tölz. In einem lange hart umkämpften Spiel gewannen die Tölzer Löwen am Ende etwas zu hoch mit 6:2. Löwen-Stürmer Reid Gardiner schoss zwei Treffer und bereitete einen weiteren vor. Beim EHC Freiburg siegten die Löwen Frankfurt knapp mit 3:2. Den Grundstein zum Auswärtssieg legten die Hessen im Mitteldrittel, in dem sie mit einem Doppelschlag auf 3:1 davonzogen.  

Die Spiele vom Freitag im Stenogramm (7 Einträge)

 

 

Bereits nach 28 Sekunden gelang den Dresdner Eislöwen gegen den EV Landshut die Führung, welche Top-Scorer Zach O'Brien in der 29. Minute egalisierte. Ein Hattrick von Nick Huard führte Dresden in der Folge auf die Siegerstraße. Den Schlusspunkt setzte Vladislav Filin zum 5:2-Endstand. Ausgeglichen verlief das Spiel des Spitzenreiters Kassel in Crimmitschau. Die Entscheidung fiel erst fünf Minuten vor dem Ende. Marius Demmler war zur Stelle und schoss den 3:2-Siegtreffer für die Eispiraten. 

Eine klare Angelegenheit war der 7:0-Heimsieg der Heilbronner Falken gegen enttäuschende Ravensburg Towerstars, die zuvor dreimal in Folge das Eis als Sieger verlassen hatten. Bereits nach 23 Minuten führten die Falken mit 4:0. Bryce Gervais schnürte einen Doppelpack und bereitete zudem zwei Treffer vor. Falken-Torwart Matthias Nemec blieb ohne Gegentor. 

Etwas überraschend gewannen die Bayreuth Tigers das Offensivspektakel in Bietigheim mit 7:3-Toren. 3:3 hatte es nach dem ersten Drittel gestanden, ehe die Tigers in den zweiten 20 Minuten mit drei Treffern auf 6:3 davonzogen und das Spiel deshalb verdient gewannen. Tigers-Stürmer Juuso Rajala legte vier der sieben Tore auf.

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.