Anzeige
Dienstag, 27. April 2021

Die DEL2-Playoffs am Dienstagabend Zwei Auswärtserfolge: Frankfurt verhindert in Bietigheim frühzeitiges Saisonaus, Kaufbeuren geht gegen Freiburg in Führung

Erste Niederlage der Serie: Benjamin Zientek (dunkles Trikot) und die Bietigheim Steelers konnten sich am Dienstagabend gegen die Löwen Frankfurt nicht durchsetzen und unterlagen den Hessen in heimischer Halle mit 2:6.
Foto: imago images/Pressefoto Baumann

Die Löwen Frankfurt haben in den Playoffs der DEL2-Saison 2020/21 das frühestmögliche Aus und Ende ihrer Aufstiegsträume abgewendet. Der Hauptrundenfünfte gewann Spiel 3 des Viertelfinalduells gegen die ebenfalls erstligaambitionierten Bietigheim Steelers am Dienstagabend auswärts mit 6:2 und verkürzte in der Best-of-five-Serie damit auf 1:2. Dabei führten die Löwen um die Doppeltorschützen Alexej Dmitriev und Sebastian Collberg nach zwei Dritteln bereits mit 5:0, weshalb die beiden Bietigheimer Treffer im Schlussabschnitt letztlich nicht mehr als Ergebniskosmetik waren. Steelers-Stürmer Matt McKnight kassierte im letzten Durchgang eine Spieldauer-Disziplinarstrafe aufgrund eines Stocktstichs. Die vierte Begegnung der Serie findet am Donnerstagabend statt.

Die Dienstagspartien in der Statistik (2 Einträge)

 

 

Im Viertelfinale zwischen dem EHC Freiburg und dem ESV Kaufbeuren sicherte sich der ESVK unterdessen seinen zweiten Erfolg am Stück und damit eine 2:1-Führung in der Best-of-five-Serie. Das Team von Head Coach Rob Pallin lag am Dienstag in Freiburg nach nicht einmal neun Spielminuten bereits mit 0:2 zurück, machte daraus allerdings noch einen 5:2-Sieg. Kaufbeurens Mann des Abends war dabei der langjährige DEL-Angreifer Tobias Wörle, der die Partie im zweiten Drittel mit einem Hattrick innerhalb von etwas mehr als acht Minuten (21./24./29.) im Alleingang wendete und darüber hinaus auch noch einen Assist zum 5:2-Endstand durch Tyler Spurgeon (50.) beisteuerte. Wörles Joker können nun am Donnerstag in heimischer Halle den Halbfinaleinzug perfekt machen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.