Anzeige
Donnerstag, 10. Juni 2021

Personalien aus DEL2 und Oberliga Torjäger Allen verlängert in Freiburg, Landshut holt Talent Bruch, Knaub bleibt bei Hannover Scorpions

Spielt weiter für Freiburg: Scott Allen.
Foto: imago images/Nordphoto

Scott Allen wird auch in der kommenden Saison für den EHC Freiburg stürmen. Die Breisgauer verlängerten den Vertrag mit dem Kanadier, der in der vergangenen Saison 55 Scorerpunkten in der Hauptrunde sowie zwölf Punkten in den Playoffs zwei neue persönliche Karriere-Bestmarken aufstellte. Mit 26 Treffern war der 30-Jährige zudem der erfolgreichste Torschütze der Wölfe.

„Ich freue mich und bin froh, dass Scott uns auch in der kommenden Saison erhalten bleibt. Er zeichnet sich als absoluter Leader aus und besticht mit seiner Torgefährlichkeit. Ich bin wirklich sehr glücklich darüber, einen solchen Spieler weiter in unseren Reihen zu haben“, sagte Freiburgs Trainer Robert Hoffmann. Neben Nick Pageau ist Allen derzeit der zweite Importspieler im Kader des EHC Freiburg für die DEL2-Saison 2021/22.

Einen neuen Stürmer nahm der EV Landshut am Donnerstag unter Vertrag. Der 19-jährige Daniel Bruch unterschrieb einen bis 2023 gültigen U21-Fördervertrag bei den Niederbayern. In der Saison 2019/20 verbuchte Bruch bei den Kölner Junghaien in 34 DNL-Spielen zehn Tore und 15 Assists. Im abgelaufenen Spieljahr durfte der 19-Jährige, der für die deutsche U-Nationalmannschaften aktiv war, beim Kölner Kooperationspartner EC Bad Nauheim DEL2-Luft schnuppern und erzielte in vier Einsätzen ein Tor.

„Wir haben uns lange und gut über unser Netzwerk informiert, um die noch offene Position eines Fördervertragsspielers zu besetzen. Durch die Corona-Pause war es gerade im Nachwuchsbereich nicht einfach zu scouten, zudem ist der Markt sehr umkämpft. Daniel bringt eine richtige gute Statur mit und ist ein guter Schlittschuhläufer. Wir werden sicher viel Spaß mit ihm haben“, erklärte Landshuts Sportlicher Leiter Axel Kammerer.

Auch in der kommenden Saison für die Hannover Scorpions in der Oberliga Nord auflaufen wird Victor Knaub. Der 24-jähriger Stürmer gelangen in der vergangenen Spielzeit, bei der die Niedersachsen nur knapp den Aufstieg in die DEL2 verpassten, in 41 Spielen 13 Tore und 22 Assists bei 103 Strafminuten.

„Solche Spieler wie Victor braucht ein Team, wenn es erfolgreich Eishockey spielen will“, sind sich die sportlich Verantwortlichen Tobias Stolikowski und Eric Haselbacher.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 50 Minuten
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • gestern
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • gestern
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 2 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.