Anzeige
Sonntag, 19. Dezember 2021

Der 25. DEL2-Spieltag am Sonntag Spiro mit Fünferpack gegen Ex-Club Freiburg, Shutouts für Schwendener und Hungerecker, zehnte Niederlage in Serie für Selb

Füchse-Stürmer Clarke Breitkreuz nimmt Bad Nauheims Torhüter Felix Bick die Sicht. Der Schuss von Hunter Garlent schlägt daher ein.
Foto: Thomas Heide

Veränderungen in der Spitzengruppe der DEL2: Dresden überholte mit einem 3:0-Erfolg in Bayreuth den EC Bad Nauheim (0:3-Niederlage in Weißwasser). Die Eislöwen sind sind nun Dritter. Die Sachsen konnten die Löwen Frankfurt aber nicht einholen, die Südhessen setzten sich in Kaufbeuren durch. Das Team aus der Mainmetropole ist nun wieder an der Tabellenspitze, weil die Ravensburg Towerstars in Heilbronn zwei Zähler liegen ließen. Landshut musste sich beim zweiten Heimspiel unter Heiko Vogler geschlagen geben, Schlusslicht Selb kassierte die zehnte Niederlage in Serie und Bad Tölz machte ein Sechs-Punkte-Wochenende perfekt.

In Kassel gingen die Selber Wölfe – trotz optischer Überlegenheit der Schlittenhunde – mit einer Führung in die erste Pause. Feodor Boiarchnivov nutzte einen Alleingang, nachdem Huskies-Verteidiger Maxim Rausch die Scheibe im Angriffsdrittel nicht kontrollieren konnte. Anschließend drehten die Nordhessen die Partie und gewannen verdient mit 4:1. Besonders sehenswert war der Ausgleich von Mitch Wahl, der eine Kombination über Hans Detsch und Jamie MacQueen vollendete. Den Gamewinner erzielte Lois Spitzner, im Schlussdrittel sorgten Joel Keussen und Jake Weidner für die Entscheidung.

Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich der ESV Kaufbeuren und die Löwen Frankfurt. Gäste-Stürmer Rylan Schwartz machte mit dem Ausgleichstreffer zum 3:3 bereits in der 34 Minute seinen Hattrick perfekt. 40 Sekunden später brachte Carson McMillan die Südhessen im Powerplay zum zweiten Mal in Front. Den knappen Vorsprung brachte Frankfurt über die Zeit.

Die Spiele in der Statistik (7 Einträge)

 


Scott Timmins von den Eispiraten Crimmitschau schockte den EV Landshut schon nach zwölf Sekunden. Die Niederbayern kamen in der eigenen Arena aber vorerst zurück: Doppeltorschütze Andreé Hult und Sahir Gill sorgten im zweiten Abschnitt für eine 3:2-Führung, nachdem Gregory Kreutzer den zwischenzeitlichen EVL-Ausgleichstreffer beantwortet hatte. An seinem 27. Geburtstag egalisierte Crimmitschaus Mathieu Lemay mit einer tollen Einzelaktion 52 Sekunden vor der zweiten Pause. Zuvor hatte Landshuts Neuzugang Josef Mikyska die Scheibe in der eigenen Zone verloren. Im letzten Drittel war nur Luca Gläser erfolgreich, sodass die Eispiraten alle drei Zähler eintüteten.

Die Lausitzer Füchse belohnten eine engagierte Leistung gegen das Top-Vier-Team Bad Nauheim mit einem 3:0-Erfolg. Die Roten Teufel investierten viel, konnten den starken Leon Hungerecker (27 Saves) aber nicht überwinden. Hunter Garlent, der Top-Stürmer der Ostsachsen, brachte die Mannschaft von Chris Straube mit einem Doppelpack auf die Siegerstraße. Der Finne Roope Mäkitalo finalisierte das Ergebnis. So zog Dresden im Klassement an Bad Nauheim vorbei. In Bayreuth gewannen die Eislöwen mit 3:0. Torhüter Janick Schwendener glänzte mit 31 Paraden und blieb am Wochenende somit komplett ohne Gegentor.

Bad Tölz feierte nach dem 7:4 in Freiburg ein Sechs-Punkte-Wochenende. Ausgerechnet Cam Spiro erzielte im Duell mit seinem Ex-Club Freiburg einen Fünferpack. Zudem gab der 29-jährige US-Amerikaner eine Vorlage. Die Oberbayern waren im Breisgau mit lediglich elf Skatern angetreten. Die Heilbronner Falken beendeten die Siegesserie der Ravensburg Towerstars. In der Käthchenstadt verspielten die Oberschwaben eine 2:0-Führung – nach einem Doppelpack von Sam Herr – binnen 36 Sekunden. Nach einem torlosen Schlussdrittel vollendete Julian Lautenschlager das Comeback der Falken mit einem Drehschuss in der Overtime.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 16 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 17 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 17 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.