Anzeige
Freitag, 3. Juni 2022

Personalien aus der DEL2: Freiburgs Top-Scorer Tyson McLellan schließt sich dem EVL an – Feser bleibt in Crimmitschau, Eisbären bestätigen Plihal-Abschied

Scott Feser geht weiter für die Eispiraten Crimmitschau in der DEL2 auf Torejagd.
Foto: IMAGO / Beautiful Sports

UPDATE (18:40 UHR): Einen Abgang haben die Eisbären Regensburg am Freitagabend bestätigt: Mit Stürmer Tomas Plihal verlässt einer der Aufstiegsgaranten den DEL2-Aufsteiger. Der inzwischen 39-jährige Routinier steuerte 13 Scorer-Punkte in acht Hauptrundenspielen der Oberliga Süd zum Erfolg der Eisbären bei, davon sechs eigene Treffer (sieben Vorlagen). In 17 Playoff-Begegnungen gelangen Plihal ebenso viele Punkte (zehn Tore, sieben Assists). Nun führt ihn sein Weg zurück zum HC Vlci Jablonec nad Nisou (dritte Liga in Tschechien), von wo aus er zur Wechselfrist nach Regensburg gekommen war. Die Tschechen hatten Plihals Rückkehr bereits vor einer Woche vermeldet.

Offensivmann Scott Feser verlängert seinen Vertrag bei den Eispiraten Crimmitschau in der DEL2 und wird somit auch in der Saison 2022/23 im Sahnpark auf Torejagd gehen. Bereits in seiner Premierensaison bei den Westsachsen zählte der Deutsch-Kanadier zu den besten Scorern seines Teams und kam auf 19 Treffer sowie 16 Vorlagen. „Ich habe meine Zeit in der letzten Saison in Crimmitschau sehr genossen. Die Fans sind toll und ich bin sehr froh, weiterhin ein Eispirat zu sein“, erklärt Scott Feser und fügt an: „Nach meinem ersten Jahr im Profieishockey und in Europa möchte ich einen weiteren Schritt als Spieler machen. Der Club hat sich große Ziel gesteckt. Unser Ziel ist es, wieder unter die Top Sechs zu kommen und ich möchte einen großen Teil dazu beitragen.“

Vincent Hessler hat seinen Vertrag bei den Ravensburg Towerstars in der DEL2 um eine weitere Saison verlängert. Der 24-jährige Stürmer wechselte zur abgelaufenen Saison von den Nürnberg Ice Tigers aus der PENNY DEL nach Ravensburg. Für den Rechtsaußen war die vergangene Spielzeit von einer besonderen Hausforderung begleitet, denn aufgrund einer schweren Handverletzung und der erforderlichen Rekonvaleszenz musste er vor seinem Wechsel zu den Towerstars fast zwei komplette Saisons pausieren. Für den gebürtigen Berliner war die Vize-Meistersaison 2021/22 mit seinen vier Toren und zehn Assists daher auch eine Art Re-Start der noch jungen Karriere. Daniel Heinrizi, Geschäftsführer Sport der Towerstars, sagt zur Vertragsverlängerung: „Für Vincent war die vergangene Saison ein erster Schritt zur alten Stärke. Wir wissen, dass er noch mehr Potenzial hat. Er war in der letzten Saison schon im Unterzahlspiel ein wichtiger Faktor und in den Playoffs wurde er immer stärker.“

Der EV Landshut hat die zweite Position eines Kontingentspielers in der „Abteilung Attacke“ besetzt und den 26-jährigen Tyson McLellan (zuletzt in Freiburg) unter Vertrag genommen. Das gab der DEL2-Club am Freitagnachmittag bekannt. Der Center, dessen Vater Todd McLellan seit mittlerweile drei Jahren Head Coach der Los Angeles Kings in der NHL ist, hat einen Kontrakt für die Saison 2022/23 unterschrieben. In der abgelaufenen Spielzeit war McLellan der mit Abstand erfolgreichste Punktesammler des EHC Freiburg. In 57 Saisonspielen kam der pfeilschnelle Center auf 64 Punkte (22 Tore, 42 Assists). EVL-Trainer Heiko Vogler freut sich auf einen Spieler, der sein Team in der Offensive noch schneller und variabler macht: „Tyson kommt vor allem über seine Geschwindigkeit - und genau die brauchen wir für unser Spiel. Er bringt extrem viel Speed aufs Eis und ist technisch sehr gut ausgebildet.“

Lukas Steinhauer bleibt den Bayreuth Tigers erhalten, wie der DEL2-Club am Freitagnachmittag bestätigte. Für die Oberfranken stand Steinhauer als Backup von Timo Herden in der abgelaufenen Saison zwölfmal auf dem Eis. „Lukas ist ein Teamplayer, der sich sofort in der Mannschaft eingefunden hat. Er unterstützt seine Kollegen – auf dem Eis und außerhalb der Eisfläche – perfekt, auch wenn er selbst nicht ganz so viele Einsätze hat. Wenn er gespielt hat, hat er Leistung gezeigt“, äußert sich Tigers-Geschäftsführer Matthias Wendel zur Vertragsverlängerung des Goalies, der in der kommenden Spielzeit mit Olafr Schmidt zusammen im Gehäuse der Oberfranken stehen wird.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.