Anzeige
Freitag, 10. Juni 2022

Personalien aus DEL2 und Oberligen: Jaeger steht weiter im Tor der Scorpions, Vajs geht nach Königsbrunn – Hops bleibt in Kaufbeuren, Wittfoth in Freiburg, Bednar in Weißwasser

Brett Jaeger (39) im Trikot der Hannover Scorpions.
Foto: IMAGO / Fotostand

UPDATE (16:05 Uhr): Mit dem 33-jährigen Marc Wittfoth haben die Wölfe Freiburg aus der DEL2 am Freitagnachmittag eine weitere Vertragsverlängerung vermeldet. Der Allrounder geht somit bereits in seine zehnte Saison im Trikot des EHC. Peter Salmik, Freiburgs Sportdirektor, sagt zur Personalie: „Marc hat sich mit dieser starken Saison eine Vertragsverlängerung mehr als verdient. Er bringt sich in allen Belangen weitreichend ein. Wir schätzen ihn sehr und wissen, was wir an ihm haben.“ EHC-Cheftrainer Robert Hoffmann ergänzt: „Er ist ein absoluter Kämpfer und scheut sich nicht – ganz egal in welcher Situation - auch in die Räume zu gehen, die wehtun." In 56 Einsätzen 2021/22 sammelte der gebürtige Kölner elf Tore und 23 Vorlagen für die Wölfe.

Die Hannover Scorpions aus der Oberliga Nord vermeldeten am Freitagnachmittag den Verbleib von Torhüter Brett Jaeger. Der Kanadier mit deutschem Pass, der nach der Spielzeit 2020/21 zum besten Torhüter der Liga gewählt worden war, geht damit in sein drittes Jahr bei den Scorpions, die künftig von Kevin Gaudet gecoacht werden. Besonders in den Playoffs erwies sich der 39-Jährige einmal mehr als starker Rückhalt für die Niedersachsen, die erst im Halbfinale dem späteren Oberliga-Meister aus Regensburg unterlagen, nachdem sich Jaeger verletzt hatte. Der Routinier bringt die Erfahrung aus knapp 300 Zweitliga-Einsätzen für Bremerhaven, Dresden, Frankfurt und Bayreuth aufs Eis. "Ich freue mich schon auf die nächste Saison. Ich liebe es, weiterhin aufs Eis zu gehen und Spiele zu bestreiten. Und obwohl ich schon lange im Geschäft bin, lerne ich jeden Tag etwas neues und probiere neue Techniken aus. Ich werde den Sommer über gut trainieren und dann in der neuen Spielzeit so viel und so gut spielen wie ich kann, um der Mannschaft in jeder Partie, in der ich im Gehäuse stehe, eine Chance zu geben, um zu gewinnen", so Jaeger gegenüber Eishockey NEWS zur kommenden Spielzeit bei den Scorpions.

Die Lausitzer Füchse und Jan Bednar werden auch die kommende Saison 2022/23 gemeinsam bestreiten. Der Vertrag des 23-jährigen Deutsch-Tschechen wurde um ein weiteres Jahr verlängert, wie der DEL2-Club aus Ostsachsen am Freitagnachmittag bestätigte. Der Defensivspieler kam 2021 vom ESV Kaufbeuren in die Lausitz. In den 57 Pflichtspielen für die Füchse konnte sich der Linksschütze sechsmal als Assistgeber in die Statistik eintragen.

Mit Max Hops, dem letztjährigen Kapitän der U20-Mannschaft des ESV Kaufbeuren, bleibt dem DEL2-Club aus dem Allgäu ein weiteres Talent aus dem eigenen Nachwuchsbereich erhalten. Der 19 Jahre junge Stürmer kam in der abgelaufenen Spielzeit für die U20-Mannschaft in 27 Spielen auf 42 Scorer-Punkte (13 Tore, 29 Vorlagen). Dazu kam der Linksschütze mit einer Förderlizenz ausgestattet auch für den Oberliga-Kooperationspartner EV Füssen zum Einsatz. Dabei gelangen ihm in neun Spielen ein Tor und drei Torvorlagen. In der DEL2-Mannschaft des ESVK unter (Ex-)Trainer Tray Tuomie kam der gebürtige Lindauer zu 16 Einsätzen und kam dabei ebenfalls auf vier Scorer-Punkte. Außerdem bestätigten die Buron Joker die bereits bekannten Abschiede der letztjährigen U20-Spieler Sebastian Graf (Hannover Indians) und David Diebolder (EC Peiting), die beide den Club in Richtung Oberliga verlassen.

Mit Stefan Vajs wechselt der letztjährige Keeper des ESV Kaufbeuren nach Königsbrunn in die Bayernliga. Der 33-jährige gebürtige Bonner wurde in der Saison 2016/17 als bester Torhüter und Spieler des Jahres in der DEL2 ausgezeichnet. In der Folgesaison setzte er noch einen drauf, blieb in elf Partien ohne Gegentreffer und holte sich erneut den Titel „Torhüters des Jahres“. Im April 2022 beendete Stefan Vajs nach langen Jahren in Kaufbeuren seine Karriere als Profi. Ganz an den Nagel hängen will er die Schlittschuhe aber noch nicht. In der Bayernliga möchte er noch das ein oder andere Jahr dranhängen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • gestern
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 2 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.