Anzeige
Dienstag, 21. Juni 2022

DEL2-Personalien Schwaiger kommt aus Salzburg nach Ravensburg, Kaufbeuren verlängert mit Echtler und Koziol, Landshut bestätigt Pageau-Verpflichtung

Daniel Schwaiger geht von Salzburg nach Ravensburg
Foto: imago images/gepa-pictures/Thomas Bachun

UPDATE: 13:40 Uhr. Mit Fabian Koziol und Tobias Echtler haben zwei weitere junge Spieler ihren Vertrag bei DEL2-Club ESV Kaufbeuren um je eine weitere Saison verlängert. Beide hatten in den letzten Jahren, mit DEL2 Förderverträgen ausgestattet, den Sprung aus der eigenen U20 Mannschaft in den Profi Kader der Joker geschafft.

Echtler (22) kam dabei nun in seiner ersten kompletten Saison in der DEL2 in 53 Partien auf 19 Scorerpunkte (zwei Tore/17 Vorlagen). Koziol (22), der bereits seine dritte volle Saison im Dress der Joker absolviert hat, kam verletzungsbedingt in der abgelaufenen Saison auf nur 36 Pflichtspiele, in denen er zwei Tore und sieben Vorlagen verbuchen konnte.

Die Ravensburg Towerstars haben dagegen mit der Verpflichtung von Daniel Schwaiger die Kaderplanungen der kommenden Saison vorerst abgeschlossen. Der 20-jährige Verteidiger spielte die letzten fünf Jahre in der Red Bull Akademie in Salzburg und empfiehlt sich seit Jahren als Stammspieler der deutschen U-Nationalteams. In der Alps Hockey League kam er in 31 Spielen auf ein Tor und eine Vorlage, drei Spiele absolvierte er auch für München in der PENNY DEL.

Der EV Landshut bestätigte unterdessen die seit Längerem kolportierte Verpflichtung von Nicholas Pageau. Der 34-jährige Verteidiger wechselt nach drei Jahren in Freiburg zum Ligakonkurrenten aus Niederbayern und ersetzt dort den Schweden Robin Weihager, der unlängst seine aktive Karriere beendete.

Für Freiburg bestritt Pageau, der in Europa auch schon für Clubs aus Norwegen und Schweden auf dem Eis stand, seit 2019 insgesamt 159 DEL2-Spiele, in denen er 31 Treffer erzielte und 97 Assists sammelte. Landshuts Trainer Heiko Vogler sagte zur Verpflichtung des Rechtsschützen: „Nick ist ein echter Quarterback, ein absoluter Leader und kennt die Liga aus dem Effeff. Er bringt alles mit, um ein echter Leistungsträger unserer Defensive zu sein. Natürlich haben wir uns auch mit Andreé Hult und Tyson McLellan, die mit ihm schon in Freiburg gespielt haben, unterhalten und sie haben von ihm geschwärmt. Das hat unsere Entscheidung natürlich nochmal etwas leichter gemacht.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • gestern
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 2 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.