Anzeige
Montag, 4. Juli 2022

Personalien aus der DEL2 Christoph Kiefersauer stürmt weiter für Freiburg – Regensburg holt US-Amerikaner Kyle Osterberg

Christoph Kiefersauer traf 2021/22 zum ersten Mal zweistellig im Seniorenbereich.
Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Update (18:00 Uhr). Mit dem 24-jährigen Christoph Kiefersauer haben die Wölfe Freiburg einen weiteren Stürmer für die kommende Spielzeit gehalten. Der Angreifer kann bereits auf die Erfahrung aus über 250 DEL2-Spielen und 18 Einsätzen in der PENNY DEL zurückgreifen. Kiefersauer landete 2020 beim EHC Freiburg, für die er nun bereits in seine dritte Saison startet. Mit 26 Scorer-Punkten in der abgelaufenen Spielzeit konnte der Linksschütze seinen persönlichen Punkterekord im Profibereich beinahe verdoppeln.
 
EHC-Sportdirektor Peter Salmik sagt über den Stürmer: „Christoph verfügt besonders im Offensivbereich über ein enorm hohes Potenzial und wurde in der Vergangenheit leider durch Verletzungen immer wieder ausgebremst. Wir erwarten von ihm den berühmten 'nächsten Schritt' in einer hoffentlich verletzungsfreien Spielzeit. Er hat das Zeug, ein wirklicher Führungsspieler zu werden und kann genau das jetzt beweisen.“
 
Verlassen wird den Verein hingegen Oleg Tschwanow (19), wie die Breisgauer am Montagvormittag bestätigten. Eishockey NEWS berichtete über den Abgang des Stürmers bereits vor einigen Wochen in der Print-Ausgabe. Inmitten der Saison 2020/21 stieß der Angreifer aus dem Nachwuchs der Adler Mannheim zu den Wölfen und wurde mit einem DEL2-Fördervertrag ausgestattet. Nach eineinhalb Jahren trennen sich die Wege des Offensivtalents und der Wölfe – für die Tschwanow in 67 DEL2-Einsätzen zwei Tore und zwei Vorlagen verbuchte.

Unterdessen haben die Eisbären Regensburg ihren ersten ausländischen Neuzugang vorgestellt. Mit Kyle Osterberg kommt ein US-Amerikaner in die Domstadt, der auch in Deutschland kein Unbekannter ist. Der inzwischen 27-jährige US-Amerikaner lief in der Saison 2019/2020 für den Deggendorfer SC auf und überzeugte dort mit 65 Scorerpunkte (21 Tore und 44 Assists) in 36 Spielen. In der abgelaufenen Saiosn spielte der nur 1,73 Meter große Angreifer nach einem kurzen Abstecher in die dänische erste Liga zu den Herlev Eagles (sieben Tore und sieben Assists in 21 Spielen) in der ersten slowakische Liga beim HKM Zvolen. Dort kam er auf 24 Punkte in 30 Begegnungen (neun Treffer, 15 Assists).

Osterberg freut sich auf die neue Aufgabe. In der offiziellen Pressemitteilung des Clubs heißt es: "Ich habe mich für Regensburg entschieden, weil die Eisbären ein toller Club mit einer Siegermentalität sind. Ich finde es toll, wie sich die Mannschaft unter Coach Max Kaltenhauser entwickelt hat.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 6 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 9 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.