Anzeige
Sonntag, 2. April 2023

Personalien aus DEL2 und Oberligen EHC Freiburg vermeldet Abgang von Top-Scorer Tor Immo und sechs weiteren Spielern – Kapitän Lascheit löst Vertrag bei den Crocodiles Hamburg auf

Der schwedische Stürmer Tor Immo (28) verzeichnete in insgesamt 50 DEL2-Matches im Freiburger Trikot starke 66 Scorer-Punkte (30 Tore, 36 Assists).
Foto: imago images/Beautiful Sports/G. Hubbs

UPDATE (11.45 Uhr): Nach dem Saisonende in den Pre-Playoffs und abschließenden Gesprächen kann der EHC Freiburg weitere Personalentscheidungen mit Blick auf die kommende Spielzeit verkünden. Wie die Breisgauer am Sonntagvormittag vermeldeten, spielen mit Tor Immo, Hagen Kaisler, Christoph Kiefersauer, Kevin Orendorz, Kenneth Hausinger, Joseph Campagna und Maurice Hempel sieben Akteure in der sportlichen Planung für die DEL2-Saison 2023/24 keine weitere Rolle. Der schwedische Importstürmer Immo kam vor der Saison aus Znojmo nach Freiburg und entwickelte sich bei den Wölfen mit 66 Punkten zum Top-Scorer der abgelaufenen Saison.

Nach drei Jahren trennen sich die Wege von Hagen Kaisler und dem EHC Freiburg. Der Verteidiger kam 2020 aus Crimmitschau nach Freiburg und war seitdem an 24 Treffern beteiligt. Ebenfalls nach drei Jahren wird Christoph Kiefersauer nicht mehr Teil des Wolfsrudels sein. Der in Bad Tölz geborene Stürmer kam aufgrund einer Verletzung in seinem ersten Jahr nicht zu vielen Einsätzen. In den vergangenen beiden Spielzeiten konnte der Angreifer dann 51 Scorer-Punkte auf seinem Konto verzeichnen.

Aus der Oberliga kam Kevin Orendorz im Sommer 2022 zu den Wölfen und steuerte in der DEL2-Saison 2022/23 insgesamt 34 Scorer-Punkte bei. Die beiden Nordamerikaner Kenneth Hausinger und Joseph Campagna stießen erst Anfang des Jahres zum Kader der Wölfe. Gemeinsam kamen die beiden Angreifer auf sieben Torbeteiligungen bei zwölf Einsätzen. Auf der Torhüterposition wird zudem Maurice Hempel die Wölfe verlassen. Das Freiburger-Eigengewächs kam hauptsächlich im EHC-Nachwuchs zum Einsatz und konnte in den vergangenen beiden Jahren erste Profi-Erfahrungen sammeln.

Ebenfalls sieben Abgänge bestätigten die Crocodiles Hamburg. Darunter befindet sich auch Kapitän Dominik Lascheit, den es in die DEL2 zieht. Der eigentlich noch bis 2024 laufende Vertrag des 28-jährigen Angreifers wurde daher aufgelöst. Den Nord-Oberligisten verlassen werden darüber hinaus Adam Domogalla, Thomas Zuravlev, Wiljami Kupiainen, Raik Rennert, Luis Müller sowie Tobias Bruns (Karriereende).

Stürmer Max Schaludek hat seinen Vertrag bei den Crocodiles hingegen um zwei Jahre bis 2025 verlängert. Als ersten Neuzugang für die kommende Saison 2023/24 hat Geschäftsführer Sven Gösch Angreifer Kevin Kunz vom Liga-Konkurrenten Herner EV Miners präsentiert.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.