Anzeige
Freitag, 28. März 2025

Erneute Bestmarken Krösus Krefeld schiebt an: DEL2 bleibt zuschauerstärkste zweite Eishockeyliga Europas

Die Fans in Krefeld pilgerten 2024/25 in Massen in die YAYLA Arena, um ihre Pinguine zu unterstützen.
Foto: IMAGO / osnapix

Die DEL2 verteidigt ihren Spitzenplatz als zuschauerstärkste zweite Eishockeyliga Europas. Mit einem Liga-Durchschnitt von 3.284 Zuschauern pro Spiel konnte die DEL2 ihre Zahlen im Vergleich zum Vorjahr (3.154) erneut steigern und sich damit  vor der schwedischen HockeyAllsvenskan (2.871) sowie der Swiss League aus der Schweiz (1.715) behaupten. Zudem würde sich die DEL2 im Ranking aller ersten Ligen in Europa und Asien auf Platz acht wiederfinden und dabei die Ersten Ligen aus Norwegen, Österreich und der Slowakei hinter sich lassen. Veröffentlich hat die Zahlen die Alliance of European Hockey Clubs E.H.C..
 
Die Krefeld Pinguine haben sich mit einem starken Zuschauerschnitt von 5.767 Fans pro Spiel auf Platz 51 im europäischen Vergleich verbessert – ein deutlicher Sprung von Rang 67 im Vorjahr. Neben Krefeld haben es drei weitere DEL2-Teams unter die Top 100 der zuschauerstärksten Clubs Europas geschafft: Die EC Kassel Huskies – Platz 90 (4.331 Zuschauer pro Spiel), die Eisbären Regensburg – Platz 91 (4.308 Zuschauer pro Spiel) und die Starbulls Rosenheim – Platz 99 (3.919 Zuschauer pro Spiel).
 
DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch zeigt sich im Statement der Liga dankbar über die Zuschauerentwicklung: „Ein besonderer Dank gilt unseren Fans, die mit ihrer Leidenschaft und Unterstützung für eine tolle Atmosphäre in den Arenen sorgen. Ohne sie wäre dieser Erfolg nicht möglich. Ebenso ist dies eine Anerkennung für die hervorragende Arbeit, die an den Standorten geleistet wird – sei es in der Nachwuchsarbeit, der Infrastruktur oder im täglichen Einsatz der Clubs und ihrer Partner. Diese kontinuierliche Entwicklung stärkt den Eishockeystandort Deutschland nachhaltig."
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.